Sensoren im Kraftfahrzeug -

Sensoren im Kraftfahrzeug

3. Aufl. 2017. IX, 208 S. 190 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 208 Seiten
ISBN 3658112115
EAN 9783658112110
Veröffentlicht November 2016
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
37,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Anwendungsbezogene Darstellungen sind das Kennzeichen der Buchreihe "Bosch Fachinformation Automobil". Ganz auf den Bedarf an praxisnahem Hintergrundwissen zugeschnitten, findet der Auto-Fachmann ausführliche Angaben zu den Sensoren, deren Messprinzipien, den Ausführungen und der Funktion in modernen Fahrzeugen. Der Band bietet das Bosch-Fachwissen aus erster Hand und eignet sich damit hervorragend für den Alltag des Entwicklungsingenieurs, für die berufliche Weiterbildung, für Lehrgänge, zum Selbststudium oder zum Nachschlagen in der Werkstatt.
Sensoren im Kraftfahrzeug: Grundlagen, Besonderheiten, Klassifikation, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, physikalische Effekte, Technologien.- Sensormessprinzipien: Positionssensoren, Drehzahl- und Geschwindigkeitssensoren, Beschleunigungssensoren, Drucksensoren, Kraft- und Drehmomentsensoren, Durchflussmesser, Gassensoren und Konzentrationssonden, Temperatursensoren, Optoelektronische Sensoren, Motordrehzahlsensoren, Heißfilm-Luftmassenmesser, Piezoelektrische Klopfsensoren, Mikromechanische Drucksensoren, Hochdrucksensoren, Lambda-Sonden, Zweipunkt-Lambda-Sonden, Breitband-Lambda-Sonde, NOx-Sensor, Partikelsensor, Wasserstoffsensoren.- Sensorausführungen: Getriebe- und Raddrehzahlsensoren, Drehratensensoren, Fahrpedalsensoren,Lenkwinkelsensoren, Beschleunigungssensoren, Sitzbelegungserkennung, Drehmomentsensor, Ultraschallsensor, Regen-/Lichtsensor, Schmutzsensor, Climate Control Sensor.- Elektronik: Halbleitertechnik, Halbleiterbauelemente, integrierte Schaltungen, Herstellung von Halbleiterbauelementen und Schaltungen.
Die Zielgruppen
Entwicklungsingenieure in der Automobil- und Zulieferindustrie, Elektrik- und Elektronikentwickler, Sachverständige und Gutachter, Softwareentwickler, Kfz-Meister, Kfz-Techniker in Kfz-Werkstätten, Professoren, Dozenten und Studierende an Hoch- und Fachschulen Die Autoren
Fachwissen aus erster Hand wird durchdie Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilung sowie Autoren aus dem Hochschulbereich garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben.
Der Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und mechatronische Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen, ist Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München und verantwortet die inhaltliche Herausgabe der Bosch Fachinformation Automobil.

Portrait

Die Autoren
Fachwissen aus erster Hand wird durch die Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilung garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben.
Der Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und mechatronische Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen. Er ist Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München, Herausgeber der Schriftenreihe Bosch Fachinformation Automobil sowie des Handbuches Kraftfahrzeugelektronik. Er verantwortet als Schriftleiter das Bosch Kraftfahrtechnische Taschenbuch und ist Autor des Fachbuches Automobilelektronik.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.