Drei-Bode-Plots-Verfahren für Regelungstechnik - Serge Zacher

Serge Zacher

Drei-Bode-Plots-Verfahren für Regelungstechnik

Ein universelles Stabilitätskriterium für stabile und instabile Regelstrecken. XI, 338 S. 223 Abbildungen, 183 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 22.
pdf eBook , 338 Seiten
ISBN 3658292202
EAN 9783658292201
Veröffentlicht Juni 2020
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch liefert eine einfache und für den Einsatz im Studium und in der Praxis angepasste Darstellung eines neuartigen Stabilitätskriteriums mit getrennter Behandlung von Amplituden- und Phasengängen in einem Bode-Diagramm. Die angebotenen Symmetrieverfahren sind mit Beispielen und Übungsaufgaben mit Lösungen begleitet und zum besseren Verständnis mit MATLAB® simuliert. Das Buch ist sowohl für Präsenzunterricht als auch für Selbststudium geeignet.
Der Inhalt
Konventionelle ReglerentwurfsverfahrenStabilitätskriterien im Frequenzbereich nach Mikhajlov, Nyquist, LeonhardDas Konzept des Drei-Bode-Plots-VerfahrensSymmetrie und AntisymmetrieStabilität und SymmetrieDrei-Bode-Plots-Verfahren (DBV)Vergleich DBV mit dem Nyquist-StabilitätskriteriumReglerentwurf anhand Bode-Plots der Strecke, ohne ÜbertragungsfunktionExperimentelle Ermittlung des Bode-Plots der StreckeApp "Fingerprint" zum Regelentwurf nach DBVÜbungsaufgaben mit Lösungen
Die Zielgruppen
Lehrende und Studierende der Elektrotechnik und Mechatronik sowie des Maschinenbaus an Hochschulen und FachhochschulenIngenieure in der Praxis
Der Autor
Prof. em, Dr.-Ing. Serge Zacher ist Autor von 4 Patenten, 150 Artikeln im Bereich Automatisierungstechnik und 16 Lehrbüchern, darunter die Springer Vieweg-Standardwerke der Regelungstechnik mit den Titeln Regelungstechnik für Ingenieure (mit Co-Autor Manfred Reuter), Übungsbuch Regelungstechnik und Automatisierungstechnik kompakt (Hrsg. und Co-Autor)

Portrait

Prof. em, Dr.-Ing. Serge Zacher ist Autor von 4 Patenten, 150 Artikeln im Bereich Automatisierungstechnik und 16 Lehrbüchern, darunter die Springer Vieweg-Standardwerke der Regelungstechnik mit den Titeln Regelungstechnik für Ingenieure (mit Co-Autor Manfred Reuter), Übungsbuch Regelungstechnik und Automatisierungstechnik kompakt (Hrsg. und Co-Autor)

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.