Sergej Krämer

So entstand der Koran

Die faszinierende Entstehungsgeschichte des Korans: Eine Reise durch die Zeit und Kultur. Empfohlen 0 bis 99 Jahre.
epub eBook , 155 Seiten
ISBN 3756563987
EAN 9783756563982
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller neobooks
Familienlizenz Family Sharing
3,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Koran ist zweifellos eines der bedeutendsten religiösen Werke der Weltgeschichte. Als heilige Schrift des Islam bildet er die Grundlage für das Glaubenssystem von über einer Milliarde Menschen auf der ganzen Welt. Der Koran ist jedoch nicht nur ein religiöses Buch, sondern auch ein historisches Dokument von unschätzbarem Wert, das uns Einblicke in die Kultur, Politik und Gesellschaft des 7. Jahrhunderts gibt.
Die Entstehung des Korans ist ein faszinierendes Kapitel der Weltgeschichte. Der Prophet Mohammed erhielt die Offenbarungen, aus denen der Koran besteht, über einen Zeitraum von 23 Jahren von Gott. Diese Offenbarungen wurden von Mohammed und seinen Anhängern aufgeschrieben und später gesammelt, um die heilige Schrift des Islam zu bilden. Doch die Geschichte der Entstehung des Korans ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheinen mag.
In der muslimischen Tradition gilt der Koran als unveränderlich, seit seiner Offenbarung an den Propheten Mohammed. Das geschah in den Jahren 610 und 632 n. Chr. in Mekka und Medina. Doch in jüngerer Zeit gefundene Manuskripte legen die Vermutung nahe, dass unterschiedliche Versionen im Umlauf waren, bevor sich die Fassung des Kalifen Uthman durchsetzte. Diese Manuskripte werfen viele Fragen auf und haben zu hitzigen Debatten unter Wissenschaftlern geführt.
Um die Entstehungsgeschichte des Korans besser zu verstehen, müssen wir uns auch mit der Kultur und der Gesellschaft des 7. Jahrhunderts auseinandersetzen. Die Arabische Halbinsel war zu dieser Zeit von vielen verschiedenen Stämmen und Religionen geprägt. Mohammeds Botschaft des Monotheismus und der Einheit Gottes traf auf Widerstand, aber gewann auch viele Anhänger. Die politische und kulturelle Landschaft des 7. Jahrhunderts hatte einen großen Einfluss auf die Entstehung und Verbreitung des Korans.

Portrait

Amelie Novak ist eine passionierte Autorin und Unternehmerin aus Bayern. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen bei der Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt zu unterstützen, da sie selbst die Herausforderungen dieser Prüfung kennt und erfolgreich gemeistert hat.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren