Services Management und Künstliche Intelligenz -

Services Management und Künstliche Intelligenz

Grundlagen und Anwendungsfelder für den Einsatz von KI-unterstützten Services. XXIV, 246 S. 56 Abbildungen, 2 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 246 Seiten
ISBN 3658466650
EAN 9783658466657
Veröffentlicht Januar 2025
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Gebunden
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Herausgeberwerk bietet einen Einblick in das Thema Services Management und Künstliche Intelligenz. In den aufeinander aufbauenden Beiträgen beleuchten die Autorinnen und Autoren technische Grundlagen, praktische Anwendungsfelder, strategische und operative Überlegungen sowie Herausforderungen, die mit der Entwicklung von KI-basierten Services in Unternehmen einhergehen. Im Fokus stehen insbesondere die Kundenzentrierung, die unternehmensinterne KI-Readiness, das Wissensmanagement sowie eine kritische Betrachtung des Datenschutzes und ethischer Fragestellungen.
Die Lesenden erhalten Impulse und Best-Practices für die erfolgreiche Implementierung von generativer KI im Services Management, um die Servicequalität zu verbessern und die Zufriedenheit der Kunden proaktiv zu steigern.
Die Herausgeber
Kai Altenfelder ist geschäftsführender Gesellschafter von pro accessio, einer Unternehmensberatung für systemische Organisations- und Personalentwicklung. Ein fachlicher Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im Wissensmanagement in Serviceorganisationen. Als Vorstand im AFSMI engagiert er sich für die Professionalisierung von Service Managern.
Sonja Kieffer-Radwan ist Gründerin und Geschäftsführerin der Scienceloft GmbH sowie Co-Initiatorin der Denkschmiede Hennef. Als Expertin für Service-Experience und Kundenbeziehungsmanagement unterstützt sie Unternehmen dabei, Serviceinnovationen zu entwickeln und erfolgreich zu vermarkten. Sie ist Hochschuldozentin, Autorin und Speakerin. Als Schriftführerin engagiert sie sich im Vorstand des AFSMI.
Dieter Schönfeld ist Vorstand im AFSMI und verantwortlich für Bildung und Forschung. Er ist freiberuflicher Berater und hält als Dozent Vorlesungen zu den Themen Service Engineering, Dienstleistungsmarketing, Industriebetriebslehre und Digitalisierung an den Dualen Hochschulen in Mannheim, Ravensburg und Friedrichshafen sowie an der Hochschule Furtwangen.

Portrait

Kai Altenfelder ist geschäftsführender Gesellschafter von pro accessio, einer Unternehmensberatung für systemische Organisations- und Personalentwicklung. Ein fachlicher Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im Wissensmanagement in Serviceorganisationen. Als Vorstand im AFSMI engagiert er sich für die Professionalisierung von Service Managern.
Sonja Kieffer-Radwan ist Gründerin und Geschäftsführerin der Scienceloft GmbH sowie Co-Initiatorin der Denkschmiede Hennef. Als Expertin für Service-Experience und Kundenbeziehungsmanagement unterstützt sie Unternehmen dabei, Serviceinnovationen zu entwickeln und erfolgreich zu vermarkten. In Workshop- und Trainingsformaten stellt sie als zertifizierte Business Trainerin die Optimierung der Customer Experience in den Vordergrund. Durch ihre Management- und Lehrtätigkeit in der Wirtschaft und in Hochschulen steht sie für den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis. Kieffer-Radwan ist Hochschuldozentin, Autorin und Speakerin. Als Schriftführerin engagiert sie sich im Vorstand des AFSMI.
Dieter Schönfeld ist Vorstand im AFSMI und verantwortlich für Bildung und Forschung. Im beruflichen Leben ist er freiberuflicher Berater und Dozent. Davor hatte er langjährige Führungspositionen im Services Management bei Unternehmen in der Medizintechnik und im Maschinen- und Anlagenbau und ist spezialisiert auf Service Engineering. Als Dozent hält Schönfeld Vorlesungen in Service Engineering, Dienstleistungsmarketing, Industriebetriebslehre und Digitalisierung an den Dualen Hochschulen in Mannheim, Ravensburg und Friedrichshafen sowie an der Hochschule Furtwangen.
Die Autoren
Simon Barjasic, Kompetenzzentrum Smart Services, Konstanz, Deutschland
Leticia Baumann, KUKA Deutschland GmbH, Augsburg, Deutschland
Maximilian de Geus, Kompetenzzentrum Smart Services, Konstanz, Deutschland
Timo Fulde, Kompetenzzentrum Smart Services, Konstanz, Deutschland
Martin Pscheidl, Service Now Wien, Wien, Österreich
Roman Senger, Empolis Information Management GmbH, Kaiserslautern, Deutschland
Dr. Daryoush Vaziri, VAGO Solutions GbR, Hennef, Deutschland
René Zeymer, Bundesdruckerei GmbH, Berlin, Deutschland
Tim Zülch, Heidelberger Druckmaschinen AG, Heidelberg, Deutschland

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.