Sevda Onur

Die Bedeutung der St. Michaels Kirche in München in der mitteleuropäischen Architekturentwicklung

1. Auflage.
kartoniert , 40 Seiten
ISBN 3668467404
EAN 9783668467408
Veröffentlicht Juni 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ende des 16. Jahrhunderts von Wittelsbacher Herzog Wilhelm V. für die Jesuiten geschaffene Kirche St. Michael befindet sich in der Münchner Innenstadt. Nach dem Dreißigjährigen Krieg setzte sie völlig neue architektonische Maßstäbe und diente für viele Nachfolgebauten als Vorbild. Mit dieser Arbeit soll ein Versuch unternommen werden, die bedeutende Rolle dieser Kirche innerhalb der mitteleuropäischen Architekturentwicklung des Barock herauszustellen und dies zu begründen. Vor allem den Fragen nach Raumtypus und Epochenzuordnung wird hierbei nachgegangen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jutta Funk
Hallo Musikater
Sonstige
Sofort lieferbar
13,50
Roger Willemsen
Liegen Sie bequem? Vom Lesen und von Büchern
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
28,00
Bruno Apitz
Buchenwald
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
38,00

 

Das ungebaute Hamburg
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
48,00
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Anne Terzibaschitsch
Meine allerersten Tastenträume 1
Sonstige
Sofort lieferbar
13,80
Michael Langer
Play Guitar Junior mit Schildi
Sonstige
Sofort lieferbar
22,95
Bill Kaulitz
Career Suicide
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,99
Michael Bully Herbig
Das Kanu des Manitu
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
15,00
Gefion Landgraf
Die fröhliche Querflöte
Sonstige
Sofort lieferbar
21,50