Severo Sarduy

Woher die Sänger sind

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 200 Seiten
ISBN 3860345222
EAN 9783860345221
Veröffentlicht März 2014
Verlag/Hersteller Edition diá
Übersetzer Übersetzt von Thomas Brovot
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Kuba ist ein kultureller Tequila Sunrise: Die spanische, die afrikanische und die chinesische Einwandererkultur leben, jede mit ihrer eigenen unverwechselbaren Farbe, neben- und übereinander, nicht verquirlt, aber im selben Glas, mit fließenden Übergängen - bunter Regenbogen.
Zwei verführerische »Fremdenführerinnen«, Auxilio und Socorro, begleiten den Leser bei der Reise durch die drei Kubas. Zunächst lernen wir das Chinesenviertel Havannas kennen
- der General, »Darsteller« der spanischen Einwanderer, stellt Lotosblüte nach, einer Sängerin an der chinesischen Oper; doch sie verschmäht seine Liebe. Aufstieg und Fall der üppigen schwarzen Rumbatänzerin Dolores, die durch das Bett eines Senators nach oben kommt und mit ihm stürzt, bilden den roten Faden der politischen Farce aus dem afrikanischen Kuba.
Katholisch und spanisch geht es schließlich zu bei der fantastischen Prozession, mit der Auxilio und Socorro einen beunruhigend lebendigen Holzchristus in Havanna einziehen lassen - ein virtuoser Parforceritt vom Spanien des Mittelalters ins Kuba der Castro-Revolution.
Sarduy wäre nicht Sarduy, wenn die Figuren und Episoden seines Romans nicht voller Verwandlungen, Überraschungen, ironischer Volten und sprühender Metaphern steckten. Diese sinnlich flirrende Entdeckungsreise durch sein Heimatland lässt sich ebenso als vielschichtige poetische Prosa lesen wie als literarischer Comicstrip: ein Lesevergnügen der ganz besonderen Art.
Von Severo Sarduy außerdem in der Edition diá:
Kolibri
Aus dem kubanischen Spanisch von Thomas Brovot
ISBN 9783860345214

Portrait

Severo Sarduy, 1937 auf Kuba geboren, lebte von 1960 an als Maler, Romancier, Dichter, Essayist, Hörspielautor, Dramatiker, Wissenschaftsjournalist, Lektor und Herausgeber in Paris. Er starb 1993 an den Folgen von Aids.
Sarduy, Enfant terrible unter den lateinamerikanischen Schriftstellern, zählt zu den bedeutendsten kubanischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Auf Deutsch erschienen bisher, neben einigen Hörspielen, die Romane 'Bewegungen' (1968), 'Kolibri' (1991) und 'Woher die Sänger sind' (1993).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.