Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt als Herausforderung für Hochschulen

Perspektiven, Analysen und Empfehlungen. Etwa 280 S.
kartoniert
ISBN 3658496746
EAN 9783658496746
Veröffentlicht 18. November 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
89,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Hochschulen sind weder frei von diskriminierenden Handlungen noch von sexualisierten Übergriffen. Vielmehr sind sie auf drei Ebenen involviert: Hochschulen können zum einen Tatorte sein, zum anderen Orte der Sensibilisierung und schließlich Orte der Vermittlung. Insbesondere Hochschulen mit pädagogischen Studiengängen bilden Studierende für die pädagogische Praxis und den Sozialbereich aus und sollten dementsprechend Wissen über sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt, über den professionellen Umgang mit Nähe und Distanz, aber auch Handlungskompetenzen in Fragen der Prävention und Intervention vermitteln. Der vorliegende Band behandelt diese Themen auf verschiedenen Ebenen. Er präsentiert aktuelle empirische Daten zu sexualisierter Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen und analysiert sie vor dem Hintergrund von Macht- und Gewaltverhältnissen. Darüber hinaus werden Präventions-, Interventions- und Beratungsangebote von Hochschulen untersucht, Bedarfe verschiedener Hochschulakteur*innen berücksichtigt sowie die Expertise von Fachberatungsstellen einbezogen. Dabei werden auch Herausforderungen bei der institutionellen Umsetzung thematisiert und abschließend Handlungsempfehlungen ausgesprochen.

Portrait

Die Herausgeberinnen forschen an der Universität Hildesheim seit Jahren einschlägig in verschiedenen geförderten Forschungsprojekten zu Fragen von Geschlecht und Diversität, zu Hochschule, zu sexualisierter Gewalt und zu Kindheitsforschung.