Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Wie können Lehrer*innen einen professionellen Umgang mit Herausforderungen rund um Sexualität in der Schule finden? Im pädagogischen Handeln werden immer auch Fragen von Nähe und Distanz, Körpernormen und (digitaler) Intimität sowie Begehren und Beziehungen berührt - selbst wenn fachliche Wissensvermittlung im Fokus steht. Die Beiträger*innen des Bandes bieten eine theoriebasierte und praxisorientierte Einführung in schulische und außerschulische Handlungsspielräume zu Sexualität, Körperlichkeit und Intimität. Themenbereiche wie etwa jugendliche Sexualität, Gewaltprävention, Rassismuskritik, digitale Medien und Elternarbeit werden aus diskriminierungsreflektierenden und emanzipatorischen Perspektiven bearbeitet.
Marion Thuswald, Sozialpädagogin und Bildungswissenschaftlerin, lehrt und forscht in der Pädagog*innenbildung an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sie arbeitet unter anderem zu sexueller Bildung und Kunstpädagogik, pädagogischer Professionalisierung und Critical Diversity sowie in partizipativen Forschungsprojekten.
Elisabeth Sattler ist Professorin für Kunst- und Kulturpädagogik am Institut für das künstlerische Lehramt an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sie lebt und arbeitet in Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf Bildungs-, Lehr- und Lern-sowie Professionalisierungsprozessen in der Lehrer:innenbildung.