Shahide Dehghan, Nayereh Rahimi, Hossein Gholami

Betondamm: Ein Überblick über die grundlegenden Konzepte

Paperback.
kartoniert , 92 Seiten
ISBN 6205655853
EAN 9786205655856
Veröffentlicht Januar 2023
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
60,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eine starke Staumauer, die errichtet wird, um die Richtung des Wassers im Tal oder zwischen zwei Bergen und entlang des Flusses zu kontrollieren oder zu ändern. Die Erhöhung des Wasserspiegels durch den Bau eines Staudamms kann nur dazu dienen, die Richtung des Flusswassers zu kontrollieren oder zu ändern, oder das Wasser hinter dem Damm für die Landwirtschaft, die Bewässerung und die Wasserversorgung zu speichern, oder sogar die Erzeugung von elektrischer Energie war der Hauptzweck des Baus des Damms. Ein "Band" ist eine starke Wand, die errichtet wird, um die Richtung des Wassers im Tal oder zwischen zwei Bergen und entlang des Flusses einzudämmen oder zu ändern. Die Erhöhung des Wasserspiegels durch den Bau eines Staudamms kann nur dem Zweck dienen, die Richtung des Flusswassers zu kontrollieren oder zu ändern oder Wasser hinter dem Damm für die Landwirtschaft, Bewässerung und Wasserversorgung zu speichern oder sogar elektrische Energie zu erzeugen. Wenn sich das Wasser hinter einem Damm sammelt, kann es eine enorme Kraft auf den Damm ausüben. Bei der Planung von Dämmen besteht das wichtigste statische Problem darin, diese Kraft zu überwinden und stabile Bedingungen zu erreichen, die durch Ablassen oder Entwässern des Damms kontinuierlich aufrechterhalten werden können.

Portrait

Doktor Shahide Dehghan, doktor filosofii, fakul'tet geografii, Nadzhafabadskij filial, Islamskij uniwersitet Azad, Nadzhafabad, Iran. Tehnicheskie nawyki: klimatologiq, statisticheskij analiz, geografiq, geoprirodnye opasnosti, geomorfologiq, faktornyj analiz, analiz dannyh, izmenenie klimata, atmosfera, global'noe poteplenie, klimatologiq, strahowye inwesticii i wodnye resursy.

Hersteller
Verlag Unser Wissen

-

E-Mail: info@bod.de