Shena Mackay

Der brennende Obstgarten

Roman. 1. Auflage.
epub eBook , 291 Seiten
ISBN 3406838197
EAN 9783406838194
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Übersetzer Übersetzt von Barbara Rojahn-Deyk
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,00
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Stonebridge, England, 1953. Die achtjährige April zieht mit ihren Eltern aufs Land, wo sie das heruntergekommene Café "Copper Kettle" übernehmen und ein neues Leben beginnen wollen. Im Dorf leben jede Menge interessante Leute: der zerstreute Professor, Major Morton mit der Stahlplatte im Kopf, die beiden jungen Künstlerinnen aus London, die einen Hauch von Bohème mitbringen. Zum Glück findet April bald eine beste Freundin, die rothaarige Ruby. Die beiden Mädchen richten sich in einem verlassenen Obstgarten ihren geheimen Schlupfwinkel ein. Hier steht ein alter Eisenbahnwaggon, ein Versteck, wie es sich jedes Kind erträumt. Nur ist da auch Mr. Greenidge, der anfänglich sehr freundlich ist, sich jedoch bald als überaus aufdringlich entpuppt. April weiß nicht, wie sie sich dagegen wehren soll, denn schließlich muss man Erwachsenen gegenüber höflich sein. Auch Ruby hat Probleme: Immer wieder taucht sie in der Schule mit blauen Flecken und Schrammen auf.
Feinfühlig erzählt Shena Mackay von der Zerbrechlichkeit einer Kindheit, von einer magischen Freundschaft, die alles schöner und heller macht, und zeichnet zugleich ein Sittenportrait der englischen Nachkriegszeit.

Portrait

Shena Mackay, wurde 1944 in Edinburgh geboren. Zu ihren zahlreichen Romanen zählen die schwarze Komödie "Redhill Rococo" (1986), die mit dem Fawcett Society Book Prize ausgezeichnet wurde und "Dunedin" (1992), der den Scottish Arts Council Book Award erhielt. "Der brennende Obstgarten" kam 1996 in die engere Auswahl für den Booker Prize und den McVitie's Prize, und "Heligoland" war für den Orange Price nominiert. Bei C.H.Beck erschien außerdem "Die Witwe des Künstlers" (2001). Shena Mackay lebt in Southampton und hat drei Töchter.
Barbara Rojahn-Deyk arbeitete als literarische Übersetzerin aus dem Englischen. Für C.H.Beck Literatur übersetzte sie u.a. Bücher von Monique Truong, Anthony Doerr, John Bayley und Paul Broks.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.