Wohnstandort und räumliche Mobilität im Kontext steigender Frauenerwerbstätigkeit - Shih-Cheng Lien

Shih-Cheng Lien

Wohnstandort und räumliche Mobilität im Kontext steigender Frauenerwerbstätigkeit

Eine Analyse für West- und Ostdeutschland. 1. Aufl. 2017. VII, 291 S. 34 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 291 Seiten
ISBN 3658158581
EAN 9783658158583
Veröffentlicht September 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Shih-cheng Lien untersucht die Bedeutung der gestiegenen Frauenerwerbstätigkeit für die Veränderungen von Wohnstandort und räumlicher Mobilität. Mit Hilfe einer sekundärstatistischen Analyse des Sozioökonomischen Panels (SOEP) für die Jahre 1993 bis 2008 analysiert sie die zunehmende Ausdifferenzierung der Lebensführung von Frauen - Lebensformen, Erwerbsbeteiligung und Arbeitszeit - in Abhängigkeit vom Bildungsniveau und die daraus folgenden Tendenzen der räumlichen Entwicklung bezüglich Alltagsmobilität, Wohnmobilität und Wohnstandortentscheidungen unterschiedlicher Haushaltstypen. Ein besonderes Augenmerk legt die Autorin auf die unterschiedlichen Entwicklungen in Ost- und Westdeutschland.
Der Inhalt
Wandel der Lebensformen im Kontext der Modernisierung der Sozialstruktur
Arbeit in modernisierter Lebensführung
Bedeutung der Frauenerwerbstätigkeit für Wohnbedürfnisse und Standortnachfrage
Lebensformen und innerhäusliche Erwerbsmuster im Wandel
Frauenerwerbstätigkeit und Wohnmobilität
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Raumwissenschaften (Stadtplanung, Wohnungswesen), der Soziologie und der Geschlechterforschung
Stadtplanerinnen und -planer sowie Wohnungswirtschaftlerinnen und Wohnungswirtschaftler
Die Autorin
Shih-cheng Lien arbeitet als wissenschaftliche Referentin in der Abteilung Familie und Familienpolitik am Deutschen Jugendinstitut e.V., München.

Portrait

Shih-cheng Lien arbeitet als wissenschaftliche Referentin in der Abteilung Familie und Familienpolitik am Deutschen Jugendinstitut e.V., München.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.