Shri Jnaneshwar

Dnyaneshwari - Ein Göttlicher Kommentar zur Bhagavad Gita

mit dem Wirken der Kundalini. 1. Auflage.
kartoniert , 312 Seiten
ISBN 3744835642
EAN 9783744835640
Veröffentlicht Juni 2017
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Übersetzer Übersetzt von Dietrich Platthaus, Vassant Shirvaikar
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
7,99
16,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein mutiges Herz, ein geduldiges Wesen, ein disziplinierter Verstand und eine messerscharfe Auffassungsgabe lassen die Dnyaneshwari als heiligen Weckruf erklingen.
Die klassischen Werke der indischen Philosophie sind zweifellos keine leichte Kost für den Verstand. Da das Original der Bhagavad Gita in Sanskrit verfasst wurde, fehlte der breiten Masse schon damals der direkte Zugang zu diesem bekanntesten religiösen Werk der Hindus. Dies sollte sich um 1275 nach Christus ändern.
Inmitten im Herzen Indiens, in einer kleinen Ortschaft namens Alandi in Maharashtra, wird Jnanadeva, auch Shri Jnaneshwar oder Dnyaneshwar genannt, geboren. Er gilt schon damals als einer der wichtigsten Heiligen Indiens. Zwei Werke schrieb er nieder. Eines davon hältst du hier in deinen Händen.
Die Dnyaneshwari ist ein göttlicher Kommentar zur Bhagavad Gita. In ihr vibriert der Gnadenstrom der gigantischen und wahrhaftigen Strahlkraft des Allerheiligsten. Man sagt, dass in der Dnyaneshwari die Worte der Allmacht selbst erklingen, die als Krishna in der Gita wirkt. Sie ermutigt den geistig Wachen zur Hingabe und Innenschau, und lädt alle dazu ein, sich selbst darin zu entdecken. Dieses zeitlose Werk ist ein Dialog zur Selbstfindung, damit sich der Mensch kräftig mit dem heiligen Wort erfülle und sich auf dem Pfad der Heimkehr ins Licht, nicht mehr als etwas von ihm Getrenntes ansehe, sondern Eins werde, mit dieser einen himmlischen Macht.
Die Wirklichkeit verbirgt sich hinter dem Schlachtfeld Erde und hat die Welt nie berührt ...

Portrait

Die Dnyaneshwari ist ein Kommentar zur Bhagavad-gita (Gita), der vor mehr als 700 Jahren von Saint Dnyaneshwar (Jnanadeva) in der damals üblichen Sprache Marathi in Versform unter Verwendung des Ovi-Stils geschrieben wurde. Sie brachte dem Mann aus dem Volk die Philosophie der Gita näher, die bis dahin ein Vorrecht von Sanskrit-Gelehrten gewesen war. Die Versform war zu jener Zeit üblich.
Sie ist ein ausgezeichneter Führer für den geistig Suchenden und beschreibt en détail vier verschiedene geistige Wege:
- den Pfad der Weisheit,
- den Pfad des Handelns,
- den Yogapfad und
- den Pfad der Hingabe.
Der Suchende kann hiervon einen Pfad entsprechend seiner psychologischen Veranlagung auswählen. Das Buch stellt das Beste aus der Vedanta-Philosophie, der Sankhya-Philosophie, des Kundalini-Yoga und des Yoga der Hingabe vor. Während die Gita für einen normalen Menschen schwer zu verstehen ist, hat Saint Dnyneshwar die Dnyaneshwari (der Originaltitel war Bhavarthadeepika) eigens für den normalen Menschen geschrieben. Der Text ist daher leicht zu verstehen.
Saint Dnyaneshwar schrieb diesen Kommentar im Alter von 16 Jahren auf Anweisung seines Gurus und nur um zwei Jahre älteren Bruders Nivruttinath. Nivruttinath war ein Schüler Gahininaths, eines der neun Führer oder Navnaths der Natha-Yogis (ursprünglich aus Bengalen). Die vor siebenhundert Jahren geschriebene Dnyaneshwari ist noch hochaktuell und wird in vielen indischen Familien regelmäßig gelesen.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Download
10,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Nils C. Kumkar
Polarisierung
epub eBook
Download
17,99