Sicherheit und Rechtsverbindlichkeit mobiler Agenten

Auflage 2007.
kartoniert , 292 Seiten
ISBN 3824421739
EAN 9783824421732
Veröffentlicht April 2007
Verlag/Hersteller Deutscher Universitätsverlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
64,99
82,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Sammelband präsentiert die Ergebnisse zweier Simulationsstudien im Rahmen des Forschungsprojekts -Multimedialer Arbeitsplatz der Zukunft-. Er führt in die Technik mobiler Agenten ein, setzt sich mit Anwendungsmöglichkeiten, Sicherheitsfragen und rechtlichen Grundlagen sowie mit den Mechanismen zur Autorisation und Delegation auseinander. Ziel ist, die Technologie mobiler Agenten so zu gestalten, dass sie kontrollierbares, nachvollziehbares, sicheres und rechtsverbindliches Handeln ermöglicht.

Portrait

Dr. jur. Rotraud Gitter, LL.M. Eur., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaftsrecht der Universität Kassel.
Dipl.-Inform. Volkmar Lotz ist als Research Program Manager Security & Trust für die Sicherheitsforschung der SAP AG verantwortlich.
Dr. Ulrich Pinsdorf ist Projektleiter in der Abteilung Sicherheitstechnologie am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverabeitung (IGD).
Prof. Dr. jur. Alexander Roßnagel lehrt Öffentliches Recht an der Universität Kassel und ist dort wissenschaftlicher Leiter der "Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet)".

Hersteller
Deutscher Universitätsvlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com