Telebesprechungen in der planenden Ministerialverwaltung - Siegfried Kaiser

Siegfried Kaiser

Telebesprechungen in der planenden Ministerialverwaltung

Entwurf und Evaluation eines IT-gestützten Kooperationsmediums. Auflage 2004. XVII, 450 S. 20 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 89.
pdf eBook , 450 Seiten
ISBN 3322812340
EAN 9783322812346
Veröffentlicht November 2013
Verlag/Hersteller Deutscher Universitätsverlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,90
42,25 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Kooperationen zwischen Behörden und nicht-öffentlichen Organisationen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie erfordern neben schriftlichen auch vielfältige mündliche Abstimmungen, die mit zunehmender Dislozierung der Partner einen steigenden Aufwand verursachen. Als neue Kooperationsform können Telebesprechungen hier Abhilfe schaffen.
In einer Reihe von Szenarien beschreibt Siegfried Kaiser Telebesprechungen aus Anwendersicht. Dazu skizziert er sich ergänzende Unterstützungsumgebungen und zeigt auf, wo organisatorischer Handlungsbedarf besteht. Seine Konzeption basiert auf einer empirischen Analyse mündlicher Kooperationsformen in der planenden Ministerialverwaltung und auf einer funktionalen Beschreibung der verfügbaren Telekonferenztechnik. In einem Pilotversuch wird das Konzept in Teilen umgesetzt, seine Annahmen werden einer detaillierten empirischen Untersuchung unterzogen. Abschließend diskutiert der Autor, wie weit seine Erkenntnisse auf den öffentlichen Bereich und die Privatwirtschaft übertragbar sind.

Portrait

Dr. Siegfried Kaiser promovierte bei Prof. Dr. Klaus G. Troitzsch im Institut für Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik der Universität Koblenz-Landau. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe Verwaltungsinformatik der Universität Koblenz-Landau, externer Dozent an der Fachhochschule des Bundes, Brühl, und Geschäftsführer der ITOB GmbH IT- und Organisationsberatung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.