Das Institut der Forschungsgemeinschaft Verfahrenstechnik e. V. an der Technischen Hochschule Aachen - Siegfried Kiesskalt

Siegfried Kiesskalt

Das Institut der Forschungsgemeinschaft Verfahrenstechnik e. V. an der Technischen Hochschule Aachen

Auflage 1956. 76 S. 15 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 76 Seiten
ISBN 3663045609
EAN 9783663045601
Veröffentlicht Juli 2013
Verlag/Hersteller VS Verlag für Sozialwissenschaften

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Regierung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht in der Förderung der wirtschaftlich wichtigen Forschung eine Maßnahme größter Bedeutung. Seit mehreren Jahren werden in steigendem Umfange Mittel zur Verfügung gestellt, die der Gewinnung neuer Erkenntnisse auf allen Fachgebieten dienen. Der gewerblichen Wirtschaft des Landes soll über die Forschung die Möglichkeit geboten werden, wieder den Stand gegenüber anderen Ländern und Völkern zu erreichen, den sie früher besaß, und gleichzeitig mit der schnellen Ent­ wicklung des internationalen Geschehens Schritt halten zu können. Von aus­ schlaggebendem Interesse ist hierbei die Förderung von Schwerpunktsaufga­ ben auf zurückgebliebenen Gebieten und der Aufbau neuer Forschungseinrich­ tungen für solche Wissenszweige, deren Erkenntnisse unabdingbare Voraus­ setzung für die Zukunft jeder modernen Wirtschaft sind. Aus diesem Grunde wurde auch die Gründung der Forschungsgesellschaft für Verfahrenstechnik und der Aufbau ihres Institutes an der Technischen Hoch­ schule in Aachen sehr begrüßt. Dieses Institut will sich sowohl der Grund­ lagenforschungen als auch allgemeiner Untersuchungen für die praktische Anwendung annehmen, die bisher nur selten und als begrenzte Sonderfragen an einzelnen Stellen durchgeführt worden sind. Das Institut soll eine seit langem empfundene Lücke innerhalb aller Forschungseinrichtungen ausfüllen; es soll seine Probleme aus der Ganzheit unter Verbindung von Vertretern mehrerer Fakultäten lösen, um den Unternehmungen der verschiedensten Indu­ striEzweige zu besseren und oft gänzlich neuen Methoden für die Darstellung, Aufbereitung und Verarbeitung ihrer Stoffe zu verhelfen. Ich wünsche dem Institut bei der Durchführung seiner Arbeiten einen vollen Erfolg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download vorbestellbar
17,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
6,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99