Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Erzählungen von Siegfried Lenz gehören zum Allerbesten, was an deutscher Kurzprosa verfasst wurde.
"Lenz schreibt unglaubliche und letztlich, da mit künstlerischen Mitteln beglaubigt, doch glaubhafte Erzählungen; sie mögen einem bisweilen unwahrscheinlich vorkommen, aber sie sind immer wahr." Marcel Reich-Ranicki
Das Schreiben von Kurzgeschichten, sagt Lenz, habe er bei Hemingway studiert: "Man kann schreiben, mit dem einzigen Wunsch, verstehen zu lernen!" So beginnt Lenz, kaum aus englischer Kriegsgefangenschaft entlassen, seine literarische Arbeit. Der junge Schwarzmarkthändler und Redaktionsaspirant der Literarischen Welt in Hamburg will schreibend begreifen, was die neue Zeit geschlagen hat. - Mehr als 150 Kurzgeschichten hat Siegfried Lenz bis heute veröffentlicht, zahlreiche begründen seinen Ruhm als bedeutender Autor. "Das Wunder von Striegelsdorf", "Der Anfang von etwas", "Ein Freund der Regierung" oder "Der sechste Geburtstag" sind Höhepunkte seines literarischen Schaffen
Siegfried Lenz, 1926 im ostpreußischen Lyck geboren, zählt zu den bedeutendsten und meistgelesenen Schriftstellern der Gegenwartsliteratur. Seine Werke erscheinen seit 1951 (Es waren Habichte in der Luft) im Hoffmann und Campe Verlag und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem GoethePreis der Stadt Frankfurt am Main und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.