Siegfried Lenz

Kleines Strandgut

aufgesammelt und gezeichnet von Liselotte und Siegfried Lenz.
gebunden , 96 Seiten
ISBN 3455380972
EAN 9783455380972
Veröffentlicht Februar 2011
Verlag/Hersteller Hoffmann und Campe Verlag
9,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch macht Lust auf einen Strandspaziergang bei jedem Wetter
"Unglaublich, was das Meer alles ausspuckt und verstreut, was es deiner Einbildungskraft anbietet." Muscheln haben sich auf einem Stück Ankertau festgesetzt, das die Wellen ans Ufer spülen. Wurde es im Sturm gekappt? Der zerlöcherte Arbeitshandschuh - berichtet er vom harten Männerdasein auf einer Bohrinsel? Und umschloss die Flaschenscherbe vielleicht eine schriftliche Botschaft? Wovon wispert der Seestern? Liselotte Lenz hat Unbeachtetem mit Stift und Pinsel Aufmerksamkeit gewidmet, und Siegfried Lenz ist geheimnisvollen, wahrscheinlichen und unvermuteten Geschichten des Strandguts nachgegangen und hat sie aufgeschrieben.

Portrait

Siegfried Lenz, 1926 im ostpreußischen Lyck geboren, zählt zu den bedeutenden und meistgelesenen Schriftstellern der Gegenwartsliteratur. Für seine Bücher wurde er mit vielen wichtigen Preisen ausgezeichnet, unter anderem dem Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main, dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2009 mit dem Lew-Kopelew-Preis für Frieden und Menschenrechte. Neben zahlreichen Romanen, Erzählungs- und Essaybänden erschienen aus Anlaß seines achtzigsten Geburtstags sämtliche Erzählungen in einem Band ("Die Erzählungen") sowie die Essaysammlung "Selbstversetzung". 2008 veröffentlichte er die Novelle "Schweigeminute", 2009 das Stück "Die Versuchsperson" und zuletzt "Landesbühne".

Hersteller
Hoffmann und Campe Verlag
Harvestehuder Weg 42

DE - 20149 Hamburg

E-Mail: vertrieb@hoca.de