Siegfried Lettmann

Pricing

kartoniert , 550 Seiten
ISBN 3800677628
EAN 9783800677627
Veröffentlicht 1. September 2025
Verlag/Hersteller Vahlen Franz GmbH
79,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Vorteile- Strategien zur Optimierung der Preisstruktur entwickeln, um die Profitabilität zu maximieren und Preisakzeptanz bei Kunden zu erhöhen.- Im Unternehmen einen Quickcheck durchführen, um den Status des Preismanagements bewerten zu können.- In der Lage sein, schnell und effizient die Einführung eines professionellen Preismanagements zu initiieren und zu bewerten, ohne auf Aussagen Dritter angewiesen zu sein.- Verstehen, wie in der Praxis durch strategisches Preismanagement Wettbewerbsvorteile sichern und Marktanteile ausgebaut werden können.
Zitat/Testimonial
Ein Praxis-Leitfaden für Geschäftsführung und Bereichsleitung.
Zum Werk
In fast allen Unternehmen gibt es noch Schätze, die gehoben werden können. Oft ist das Preismanagement noch ausbaufähig, und Gewinne schlummern gerade dort: Der Preis ist der mit Abstand größte Hebel für den Unternehmensgewinn. Oft ist noch kein dezidierten Preismanagement in Unternehmen eingerichtet oder höchstens als Kalkulationsfunktion einer anderen Funktion untergeordnet. Wer soll dieses Thema also treiben?
Es sind die Geschäftsführer gefragt, denn alle anderen Optionen führen häufig zu suboptimalen oder gar keinen Ergebnissen. Doch der Geschäftsführer ist für das Wohl des Unternehmens und damit auch für seine Gewinne verantwortlich. Geschäftsführer sind keine Spezialisten im Pricing - und müssen das auch nicht sein. Sie sind ja ohnehin vielfältig gefordert. Um diese zahlreichen Anforderungen zu bewältigen, bietet das Buch praxisorientierte Lösungen und Ansätze, die sofort umgesetzt werden können.
Das Buch ist zweigeteilt. Der erste Teil des Buches kommt vollständig aus der Praxis. Hier gehen wir von typischen Unternehmenssituationen aus, die häufiger in der Praxis vorkommen. So wird der Geschäftsführer befähigt, speziell an der Situation im eigenen Unternehmen anzusetzen, ohne das gesamte Buch vorher durchgearbeitet haben zu müssen.
Zielgruppe
Zielgruppe sind Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen im B2B-Umfeld mit bis zu 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sekundär auch Vertriebs-, Marketing- oder Leiterinnen und Leiter Produktmanagement, die die Pricing-Funktion aktuell ausüben. Im Zentrum steht der Geschäftsführer, der- Strategien zur Optimierung der Preisstruktur entwickeln möchte, um die Profitabilität zu maximieren und Preisakzeptanz bei Kunden zu erhöhen.- befähigt werden möchte, in seinem Unternehmen selbst einen Quickcheck durchzuführen, um den Status des Preismanagements selbst bewerten zu können.- in der Lage sein möchte, schnell und effizient die Einführung eines professionellen Preismanagements zu initiieren und zu bewerten, ohne auf Aussagen Dritter angewiesen zu sein.- verstehen möchte, wie er in der Praxis durch strategisches Preismanagement Wettbewerbsvorteile sichern und Marktanteile ausbauen kann.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Heinz Strunk
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Andreas Eschbach
Die Auferstehung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Anne Sauer
Im Leben nebenan
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
13,95