Siegfried Woitinas

Indigo-Kinder

Phänomen einer neuen Zeit. Mit Abbildungen.
kartoniert , 120 Seiten
ISBN 382517316X
EAN 9783825173166
Veröffentlicht September 2002
Verlag/Hersteller Urachhaus/Geistesleben
16,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Seit den achtziger Jahren lässt sich ein Phänomen beobachten, das in zunehmendem Maße Eltern und Erzieher vor scheinbar unlösbare Aufgaben stellt. Es werden Kinder geboren, die einerseits durch überdurchschnittliche Intelligenz, andererseits durch ständige Konzentrationsschwierigkeiten auffallen. Aufgrund der Farbe, die die Aura dieser Kinder hat, werden sie Indigo-Kinder genannt.
Woitinas richtet seine Aufmerksamkeit vor allem auf die Frage, wie diese Kinder zu ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten kommen. Er fasst die bereits erschienene Literatur zu diesem Thema hilfreich kommentierend zusammen und stellt dabei fest, dass in vielen Büchern lediglich Phänomene beschrieben, nicht aber erklärt werden. Häufig lässt sich beobachten, wie diese Kinder schon von Geburt an durch ungewöhnliche Verhaltensweisen auffallen und ihre Umwelt dadurch überraschen, dass sie erstaunlich reif und weise wirken. Der Autor hebt besonders hervor, dass diesen Kindern mit einer neuen Form der Aufmerksamkeit begegnet werden muss, damit die Impulse, die sie mitbringen, positiv genutzt werden können. Viele Erfahrungsberichte von Kindern, Eltern und Erziehern runden das Buch zu einem hilfreichen Ratgeber für Betroffene und Interessierte ab.

Portrait

Siegfried Woitinas, 1930 geboren in Breslau, absolvierte eine Ausbildung als Rundfunk- und Hochfrequenztechniker und studierte später Pädagogik, Literatur- und Theaterwissenschaften in Paris. Nach dem Besuch des Waldorflehrer-Seminars in Stuttgart folgte eine Zeit als Schauspieler und Regisseur an verschiedenen deutschen Theatern. 1969 gründete er in Stuttgart das Kulturzentrum Forum 3.  Er verfasste zahlreiche Bücher und war ein engagierter Vortragsredner. Siegfried Woitinas starb am 14. März 2014 in Stuttgart.
 

Hersteller
Urachhaus/Geistesleben
Landhausstr. 82

DE - 70190 Stuttgart

E-Mail: info@urachhaus.com