Silja Samerski

Psychotherapiepatienten als Datensätze

Auswirkungen der Digitalisierung auf die therapeutische Beziehung. 1. Auflage 2022.
kartoniert , 60 Seiten
ISBN 3658362464
EAN 9783658362461
Veröffentlicht Februar 2022
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
4,48
14,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im Feld der Psychotherapie ist die Begegnung zwischen zwei Menschen nicht mehr selbstverständlich. Online-Sitzungen sind alltäglich geworden. Apps bieten Therapien ohne Therapeuten und simulieren ein verständnisvolles Gegenüber. Dieses essential untersucht, wie die Digitalisierung unsere grundlegenden Selbstverständlichkeiten derart verändert, dass es kaum noch befremdlich erscheint, sich von Software trösten und therapieren zu lassen. Es plädiert für "digitale Askese", um das Bewusstsein für den fundamentalen Unterschied zwischen programmierter Kommunikation und persönlichen Begegnung zu bewahren.

Portrait

Silja Samerski ist Professorin für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Gesundheit an der Hochschule Emden/Leer. Sie erforscht, wie sich digitale Technik auf unsere Selbstwahrnehmung, unser Verständnis von Gesundheit und Krankheit und unsere sozialen Beziehungen auswirkt.

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com