Zeit- und Selbstmanagement - Silke Weisweiler, Birgit Dirscherl, Isabell Braumandl

Silke Weisweiler, Birgit Dirscherl, Isabell Braumandl

Zeit- und Selbstmanagement

Ein Trainingsmanual - Module, Methoden, Materialien für Training und Coaching. Arbeitsmaterialien im Web. XIX, 302 S. 108 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 302 Seiten
ISBN 3642198880
EAN 9783642198885
Veröffentlicht Dezember 2012
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Gebunden
79,99
60,98 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Zeit- und Selbstmanagement - das Manual für Trainer und Coachs!
 
Termin- und Zeitdruck, Informationsüberflutung und Multitasking sind ein Massenphänomen unseres Arbeitslebens geworden. Die Folge: Auch hochmotivierte Leistungsträger stehen vor den Grenzen ihrer psychischen und physischen Belastbarkeit. Die Nachfrage nach den Themen Zeitmanagement, Selbstorganisation und Entschleunigung auf dem Weiterbildungsmarkt steigt stetig. Aber Achtung: Dieses Buch ist kein Ratgeber! Es richtet sich an alle, die in der Weiterbildung tätig sind: Trainer, Coachs, Personalentwickler, Unternehmensleitungen. Aber natürlich finden auch Betroffene direkt umsetzbare Tipps...
 
Kompletter Werkzeugkoffer
-          Evidenzbasiertes Wissen zu Zeit- und Selbstkompetenz sowie pädagogischen Lehr-Lern-Ansätzen
-          Vollständige Moderationsanleitungen, Foliensätze und Arbeitsmaterialien
-          Umsetzungshilfen für den Transfer in den Alltag sowie Evaluationshinweise
-          Alle Trainings- und Arbeitsunterlagen zum Downloaden und Bearbeiten im Internet
 
Inhaltlich breit aufgestellt
-          Grundlagen-Module: Einstieg ins Training, Grundlagen des Zeit- und Selbstmanagements, Ziel- und Prioritätensetzung, Zeitplanung, Selbstmanagement und Trainingsabschluss
-          Aufbaumodule: Delegation und Partizipation, Besprechungsmanagement sowie Zeit- und Selbstmanagement im Projektkontext
 
Alles, was erfolgreiche Trainer und Coachs brauchen...

Portrait

Dr. Silke Weisweiler leitet das Center for Leadership and People Management der LMU München, einer Einrichtung zur evidenzbasierten Personalentwicklung für Wissenschaftler. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Bereiche nachhaltige Weiterbildung und Führungskräfteentwicklung. Als Trainerin und Coach begleitet sie wissenschaftliche Einrichtungen und Unternehmen bei der Führungskräfteentwicklung und -auswahl.
Dipl.-Psych. Birgit Dirscherl ist Fachbereichsleiterin einer Schulpsychologischen Beratungsstelle in Baden-Württemberg. Wichtige Arbeitsschwerpunkte sind Beratung, Coaching sowie Fort- und Weiterbildung u.a. zu den Themen Gesprächsführung, Personalauswahl sowie Zeit- und Selbstmanagement.
Dipl.-Psych., Dipl.-Ök. Isabell Braumandl ist Inhaberin des Coaching- & Beratungs- Centrums sowie Geschäftsführerin des Instituts für Überdruck-Medizin in Regensburg. Seit 2003 ist sie zudem Lehrbeauftragte an der Universität Regensburg, der Universität Salzburg, der TU Braunschweig und der Munich Business School.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.