Simon Beisel

Einsatzmöglichkeiten von Videoanalyse im Sport

2. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3638660680
EAN 9783638660686
Veröffentlicht Juli 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Medien und Kommunikation, Note: 1,0, Universität Paderborn (Institut für Medienwissenschaften), Veranstaltung: Video als mediales Phänomen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bereich des Sports haben schon seit längerer Zeit die modernen Techniken Einzug erhalten und sind insbesondere im professionellen Sportbereich kaum noch wegzudenken. Ein besonderer Anteil gehört dabei der Technik des Videos bzw. allgemeiner der (audio-)visuellen Aufzeichnung. Die Einsatzmöglichkeiten von Video im Sport sind sehr vielfältig und in allen Bereichen zu finden. Diese Arbeit widmet sich besonders dem gezielten Einsatz von Video zur Bewegungsanalyse. Es werden Einsatzgebiete von Videoanalyse im Sport näher beleuchtet und in Kategorien unterteilt. Ein Augenmerk wird dabei auch der Computergestützten Videoanalyse und dem mit der Videoanalyse im Sport eng verknüpften Begriff der Bewegungslehre, welche sportliche Bewegungen unter wissenschaftlichen Aspekten betrachtet, gelten. Eine Analyse inwiefern sich die Videoanalyse im Sport die medialen Eigenschaften von Video zu Nutze macht, schließt die Arbeit ab.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de