Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In diesem Buch befasst sich Simon Schaz mit der Steuersubjektsqualität der Betriebsstätte und plädiert für eine volle Verselbständigung der Betriebsstätte als eigenes Körperschaftsteuersubjekt. Hintergrund ist die Umsetzung des sogenannten Authorised OECD Approach (AOA), mit dem die OECD ein neues Konzept zur Betriebsstättengewinnaufteilung entworfen hat. Der Autor sieht das Konzept dieser gesetzgeberischen Umsetzung einer Selbständigkeitsfiktion der Betriebsstätte als unvollständig an und erläutert die Forderung nach einer vollständig eigenen Steuersubjektsqualität der Betriebsstätte.
Der Inhalt
Tatbestand, Rechtsfolgen und Systematik des § 1 AStG n.F.
Dokumentationspflichten
Vereinbarkeit der Neuregelungen mit höherrangigem Recht
Die Betriebsstätte als eigenständiges Steuersubjekt
Die Zielgruppen
Lehrende und Studierende des Steuerrechts und der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Fach- und Führungskräfte aus dem Steuerrecht und der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Der Autor
Dr. Simon Schaz ist als Rechtsanwalt im Bereich Steuerrecht in Frankfurt/Main tätig.
Dr. Simon Schaz ist als Rechtsanwalt im Bereich Steuerrecht in Frankfurt/Main tätig.