Sprache denkt (fe)male - Simone Burel

Simone Burel

Sprache denkt (fe)male

Intelligente Sprache für selbstbewusste und wertschätzende Kommunikation. 2. Aufl. 2021. XIV, 155 S. 3 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 155 Seiten
ISBN 3662616807
EAN 9783662616802
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
24,99
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch hinterfragt grundlegende Sprach- und damit Denkweisen, die unser gesamtes Leben prägen. Sprache ist das primäre Medium, über das wir die Welt und unser Wissen erfahren und vergegenständlichen. Anhand praktischer Beispiele aus über 100 Workshops und Coaching-Einheiten sowie persönlichen Erfahrungen von Dr. Simone Burel erhalten Sie Ratschläge, wie Sie mit unproduktiven Denk- und Sprachmustern umgehen können, um im Business Ihre Frau zu stehen. Zahlreiche Denk- und Schreibübungen regen zur Selbstreflexion an. Aktuelle Forschung zum Thema Sprache & Kommunikation unterlegen die Prosa wissenschaftlich.
In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie
eigene Denkfallen und Glaubenssätze überwinden,eigene sprachliche (und damit) kognitive Grenzen erweitern,Wörter mit negativem Impact vermeiden,eine höhere Sprachsicherheit und -qualität in der eigenen Kommunikation erlangen,Ihr Image durch einen sicheren Sprachauftritt verbessern,wertschätzend mit anderen kommunizieren.
Die Autorin
Dr. Simone Burel ist Geschäftsführerin der LUB GmbH - Linguistische Unternehmensberatung, die sich auf innovative KI-gestützte Beratungsansätze in den Bereichen HR & Gender sowie CSR & Nachhaltigkeit spezialisiert hat. Daneben agiert Simone Burel als Autorin, Beirätin, Mentorin an verschiedenen Universitäten und in der Weiterbildung zu den Themen Gender, Sprache & Digitalisierung für Konzerne und Ministerien.

Portrait

Dr. Simone Burel ist Geschäftsführerin der LUB GmbH - Linguistische Unternehmensberatung, die sich auf innovative KI-gestützte Beratungsansätze in den Bereichen HR & Gender, CSR & Nachhaltigkeit sowie Mensch-Maschinen-Kommunikation spezialisiert hat. Für ihre Forschung und Praxisarbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. vom Karriereportal academics, der Gesellschaft für Angewandte Linguistik oder dem Wirtschaftsförderpreis der Stadt Mannheim. 2020 wurde Simone Burel in den Wirtschaftsbeirat von bw-i (Baden-Württemberg International GmbH) berufen.
Daneben agiert Simone Burel als Autorin, Mentorin der Universitäten Mainz und Konstanz sowie in der Weiterbildung zu den Themen Gender, Sprache & Digitalisierung für Konzerne und Ministerien.
Burel ist Mitglied der Gesellschaft für angewandte Linguistik (GAL), des Forschungsnetzwerk "Sprache und Wissen" der Spitzenfrauen Baden-Württemberg und der Digital Media Women, des Netzwerks Erfolgsfaktor Familie-Unternehmensnetzwerk und des Governance-Netzwerks für Aufsichtsrätinnen der DHBW Mannheim.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.