Akzeptanz und Commitment in der inklusiven Lehrerausbildung - Simone Pülschen

Simone Pülschen

Akzeptanz und Commitment in der inklusiven Lehrerausbildung

Lehrerprofessionalisierung über Persönlichkeitsbildung. 1. Aufl. 2016. VIII, 217 S. 49 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 217 Seiten
ISBN 3658119721
EAN 9783658119720
Veröffentlicht Februar 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Simone Pülschen erläutert, ob und wie Persönlichkeitsbildung
im Rahmen eines Lehramtsstudiums gezielt unterstützt werden kann. Aufbauend auf
der Grundlage der modernen Verhaltenstherapie der "dritten Welle" entwickelt
und evaluiert die Autorin ein Akzeptanz- und Commitmenttraining.
In anwendungsorientierter Modulform steigert das Training
die kooperative Kompetenz von Studierenden der Sonderpädagogik und wirkt
gleichzeitig stressreduzierend. Im Rahmen des Trainings werden die Studierenden
über den formalen Zugang an Werteklärung und Commitment herangeführt. So
gelingt die Vorbereitung auf die pädagogische Kooperation in inklusiven
Unterrichtssettings zu der Sonderpädagogen zukünftig verpflichtet sind.
Der Inhalt
Pädagogische
Kooperation in inklusiven Unterrichtssettings
Lehrerprofessionalität
Konzeption und Evaluation eines Trainings auf der
Grundlage der Kognitiven Verhaltenstherapie
Die
Zielgruppen
Dozierende und Studierende von Lehramtstudiengängen
Sonderpädagogen und Regelschullehrkräfte (in inklusiven
Unterrichtssettings)
Schulpsychologen, Fachärzte für Psychotherapie,
Psychosomatik und Psychiatrie
Die Autorin
Simone
Pülschen ist Sonderpädagogin mit siebenjähriger Unterrichtserfahrung. Sie ist als
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik, Abteilung
Sonderpädagogische Psychologie, der Europa-Universität Flensburg tätig.

Portrait

Simone
Pülschen ist Sonderpädagogin mit siebenjähriger Unterrichtserfahrung. Sie ist als
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik, Abteilung
Sonderpädagogische Psychologie, der Europa-Universität Flensburg tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.