Beratung im Rahmen des Outplacement - Das Konzept von Mayrhofer - Simone Stephan

Simone Stephan

Beratung im Rahmen des Outplacement - Das Konzept von Mayrhofer

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 601.
pdf eBook , 25 Seiten
ISBN 363831085X
EAN 9783638310857
Veröffentlicht Oktober 2004
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Outplacement, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grund von wirtschaftlichen Krisen und sich global ändernden Markt- und
Wettbewerbsbedingungen wird gegenwärtig in nahezu allen Branchen in der Bundesrepublik
Deutschland vehement Personalabbau betrieben. Unter den Arbeitslosen
befinden sich mittlerweile zunehmend auch Fach- und Führungskräfte. Die
Freisetzung hat insbesondere für jene Personen fatale Folgen, die inzwischen ein
Alter erreicht haben, bei dem eine berufliche Neuorientierung schwer fällt. Aus
einem gewissen Verantwortungsgefühl gegenüber ihren Mitarbeitern heraus bieten
viele Organisationen als Teil der Personalentwicklung Trennungsberatungen an, um
die freigestellten Personen bei der Neuorientierung professionell zu unterstützen.
Nach Piccolino (1988) spielt diese Dienstleistung auf Grund der aktuellen Arbeitsmarktentwicklungen
eine zunehmend bedeutende Rolle.
Um der Frage auf den Grund zu gehen, wie genau eine solche Trennungsberatung
ablaufen kann, wird in der vorliegenden Arbeit ein Beratungskonzept im Rahmen
des Outplacement dargestellt. I.e.S. befasst sich die Arbeit mit der von Mayrhofer
konzipierten Trennungsberatung. Dazu wird nach einer begrifflichen Darlegung
kurz auf die historischen Wurzeln des Outplacement eingegangen. Danach
werden die Elemente von Mayrhofers Konzept dargestellt. Vor der abschließenden
kritischen Betrachtung des Konzepts, wird versucht darzulegen, inwiefern Mayrhofers
Beratungsform heute in praxi Anwendung findet. Zu diesem Zweck werden
Beratungsfirmen, die sich auf Outplacement spezialisiert haben, näher betrachtet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com