Simone Wenninger

Wegkreuze - christliche Symbole am Wegesrand (Wandkalender 2026 DIN A2 hoch), CALVENDO Monatskalender

Wegkreuze werden aus verschiedenen Anlässen aufgestellt. 1. Edition 2025. 42, 0 cm / 59, 9 cm / 1, 0 cm ( B/H/T ).
Kalender , 14 Seiten
ISBN 3516594977
EAN 9783516594973
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Calvendo
59,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wegkreuze, Flur- oder Feldkreuze sind Kreuze an einer Wegkreuzung, einem Weg oder einer Straße, am Feldrand oder im Wald. Häufig sind Wegkreuze mit Darstellung des gekreuzigten Christus, gestaltet. Sie sind Zeichen christlichen Glaubens, die Anlässe für ihre Errichtung sind vielfältig.
Gedenk- und Sühnekreuze stehen nicht immer am Wege, sondern oft am entlegenen Tatort eines Verbrechens oder dem Ort eines Unfalls. Ebenso kennzeichnen manche Pestkreuze frühere Gräber von Pesttoten und können abseits von Wegen liegen.
Flurkreuze laden die Vorbeigehenden zum Gebet und zur Besinnung ein. Viele Flurkreuze waren und sind auch in das gemeinschaftliche religiöse Brauchtum eingebunden, z. B. dienen sie als Stationen bei einer Prozession oder Wallfahrt.