Sina Ganster

Ökonomische Evaluation des Erneuerbare-Energien-Gesetzes

1. Auflage.
kartoniert , 68 Seiten
ISBN 3668090823
EAN 9783668090828
Veröffentlicht November 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Bachelorarbeit ist es, die Inhalte und die ökonomischen Auswirkungen des EEG darzustellen. Zu Anfang werden die Grundprinzipien des EEG näher erläutert. Anschließend wird auf die Komponenten, die in den Strompreis einfließen, näher eingegangen. Insbesondere die Komponente -EEG-Umlage- wird beleuchtet. Ein wesentlicher Kernpunkt der Arbeit ist die Beschreibung und Analyse der ökonomischen Auswirkungen der -Besonderen Ausgleichsregelung- für stromintensive Unternehmen. Durch eine Fallstudie wird festgestellt, dass es in bestimmten Grenzfällen ökonomisch sinnvoll ist, den Stromverbrauch vorsätzlich zu erhöhen, um Kostenvorteile im Rahmen der Besonderen Ausgleichsregelung zu erhalten.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de