Geschlechtsspezifisches Spielverhalten bei Browsergames - Sina Laura Rautmann

Sina Laura Rautmann

Geschlechtsspezifisches Spielverhalten bei Browsergames

Analyse der unterschiedlichen Anforderungen von Männern und Frauen an Browsergames am Beispiel von "Farmville". 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 84 Seiten
ISBN 3668476853
EAN 9783668476851
Veröffentlicht Juli 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, ( Middlesex University in London ), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit ist eine Analyse der Spielgewohnheiten von Männern und Frauen bei Browsergames am Beispiel von "FarmVille". Grundlage für diese Forschungsarbeit wird eine Datenerhebung im Triangulationsverfahren bilden, wie sie öfter in der Sozialforschung angewandt wird. Dabei sollen, neben einer Selbststudie des Spiels "FarmVille", Daten mithilfe einer Umfrage und persönlichen Interviews erhoben und miteinander verglichen werden. Dieses Verfahren eignet sich besonders, da das Thema aus unterschiedlichen Betrachtungswinkeln ergründet wird und somit die Analyse weitreichender gestaltet werden kann und stärker in die Tiefe geht. Da die Schwächen der einen Methode meistens die Stärken der anderen sind, soll ein möglichst umfassendes Bild über die Untersuchungsergebnisse gegeben werden.
Obwohl das Spielverhalten an sich schon des Öfteren in Forschungen untersucht wurde, beschränken sich diese hauptsächlich auf Computer- und Konsolenspiele. Die Unterschiede zwischen den Geschlechtern werden dabei i.d.R. außen vor gelassen oder nur am Rande erwähnt. Aus diesem Grund möchte ich mich in der vorliegenden Arbeit explizit mit einer Genderforschung an Browsergames befassen. Besonders bei der geschlechtsübergreifenden Spielentwicklung ist es wichtig zu wissen, was die Einzelnen für Interessen und Vorlieben haben und wie ihr Spielverhalten ist. Diese Fragen sollen durch meine Arbeit ergründet werden.
Um Spiele gewinnbringend einzusetzen ist es besonders wichtig, Spieler entweder schnell zu gewinnen oder lange zu halten, bestenfalls beides gleichzeitig. Darum soll diese Arbeit herausfinden, warum Personen ein Spiel eventuell nach kurzer Zeit schon wieder verwerfen. Die Ergebnisse sollen aufzeigen, wie man Spiele über lange Zeit für ein breites Publikum beider Geschlechter interessant machen kann.
In dieser Arbeit soll ergründet werden, durch welche Motivationen Männer bzw. Frauen zum Spielen angeregt werden und welche Spiel-/Designelemente sie bevorzugt ansprechen. Dies soll zeigen, was bei der Spielkonzeption besonders zu beachten ist, wenn man Spiele für beide Geschlechter entwickelt. Die Arbeit soll darlegen, ob es Unterschiede gibt und diese explizit herausarbeiten.

Portrait

Nach ihrem Abitur studierte Sina Laura Rautmann Multimedia Arts & Webdevelopment und schloss 2011 erfolgreich ihren ersten Bachelor of Arts ab. Ihre Bachelorarbeit schrieb sie zum Thema "Genderspezifisches Spielverhalten in Browsergames". Danach sammelte sie einige Berufserfahrung in einem E-Partizipationsunternehmen als PHP-Entwicklerin.
2012 änderte sie ihren beruflichen Werdegang und fing noch einmal ein Lehramtsstudium an der Leuphana Universität, Lüneburg an. Dabei spezialisierte sie sich auf die Fachrichtungen Englisch, Sachunterricht und ev. Religion. Im Herbst 2015 absolvierte sie ihren Bachelor of Arts mit einer Abschlussarbeit zum Thema "Lernertypen". Im Herbst 2017 schloss sie ihren Master of Education ab. Für ihre Masterarbeit zum Thema "SchulbegleiterInnen - Systematisch integriert oder fünftes Rad am Wagen?" führte sie eine deutschlandweite Umfrage unter SchulbegleiterInnen durch.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99