Auswirkungen von Mikroplastik auf die Grünlippmuschel Perna viridis - Sinja Rist

Sinja Rist

Auswirkungen von Mikroplastik auf die Grünlippmuschel Perna viridis

1. Aufl. 2016. XVI, 94 S. 19 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 94 Seiten
ISBN 3658128429
EAN 9783658128425
Veröffentlicht Mai 2016
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Sinja Rist untersucht die Auswirkungen von Mikroplastik, das in marinen Sedimenten weltweit verbreitet ist, auf die Grünlippmuschel Perna viridis. Sie zeigt, dass nach einer 6-wöchigen Exposition im Labor mit steigender Partikelzahl starke Einschränkungen physiologischer Funktionen wie Filtration, Atmung, Bewegung und Byssusproduktion sowie eine erhöhte Mortalität auftreten. Signifikante Effekte waren dabei schon bei geringen Partikelmengen messbar. Insgesamt lassen die Ergebnisse dieser Studie auf eine deutliche Dezimierung der Energiereserven der Muscheln schließen. Die Kontamination der Partikel mit dem organischen Schadstoff Fluoranthen hatte dagegen keinen eindeutig messbaren Effekt auf die Tiere. Diese Studie verdeutlicht, dass im Angesicht einer steigenden Mikroplastikbelastung benthischer Habitate mit diversen Auswirkungen auf die Organismen gerechnet werden muss.
Der InhaltDie globale MüllproblematikGAME - Globaler Ansatz durch Modulare ExperimenteAuswirkungen der Mikroplastikbelastung auf verschiedene Antwortvariablen Mikroplastik-Monitoring in der Bucht von JakartaDie ZielgruppenDozierende und Studierende der (Meeres-)Biologie, Umweltwissenschaften, Toxikologie und Ozeanologie
Die AutorinSinja Rist hat ihre Masterarbeit im Rahmen des internationalen Forschungs- und Ausbildungsprogramms GAME (Global Approach by Modular Experiments) des GEOMAR angefertigt und an der TU Dresden vorgelegt. Derzeit promoviert sie zum Thema Mikro- und Nanoplastik an Dänemarks Technischer Universität.

Portrait

Sinja Rist hat ihre
Masterarbeit im Rahmen des internationalen Forschungs- und Ausbildungsprogramms
GAME (Global Approach by Modular Experiments) des GEOMAR angefertigt und an der
TU Dresden vorgelegt. Derzeit promoviert sie zum Thema Mikro- und Nanoplastik
an Dänemarks Technischer Universität.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.