Skender Mohr

Die Peitsche Eurasiens

Warum die alten Türken selbst China das Fürchten lehrten.
epub eBook
ISBN 3384508157
EAN 9783384508157
Veröffentlicht Januar 2025
Verlag/Hersteller tredition GmbH
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

# Die Peitsche Eurasiens
## Warum die alten Türken selbst China das Fürchten lehrten
Die alten Türken entwickelten eine beeindruckende Militärmacht, die durch archäologische Funde von Rüstungsgegenständen, Abbildungen von Kriegern auf Felsen, in Plastiken und Reliefs belegt ist. Diese Quellen ermöglichen die Rekonstruktion ihrer Bewaffnung und militärischen Organisation.
Die Türken verfügten über eine hochentwickelte Eisen- und Waffenproduktion, die es ihnen ermöglichte, ihre Kavallerieeinheiten mit erstklassigen Waffen und Rüstungen auszustatten. Die Krieger waren mit Pfeil und Bogen, Speeren, Schwertern, Streitäxten und Dolchen bewaffnet. Zur Verteidigung trugen sie Helme, Lamellenpanzer und Ringelpanzer. Kampfbanner mit goldenen Wolfskopfspitzen dienten als Erkennungszeichen und zur Signalübermittlung.
Die Hauptschlagkraft der alttürkischen Armee bildeten Panzerkavallerieeinheiten. Diese waren mit Stoßspeeren, langen Schwertern und Lamellenpanzern ausgerüstet. Die Reiter trugen spitze Helme und auch die Pferde waren mit Schutzdecken versehen.
Neben der schweren Kavallerie gab es auch leichte Kavallerieeinheiten, deren Hauptwaffen Pfeil und Bogen waren. Die Bögen waren in verschiedenen Ausführungen vorhanden, optimiert für Reichweite oder Schnelligkeit. Die Pfeile hatten meist dreiflügelige Eisenspitzen.
Die alttürkische Armee war nach einem dezimalen System organisiert und in zwei Flügel unterteilt. Die Gesamtstärke wird auf zwischen 100.000 und einer Million Krieger geschätzt. Das Heer wurde von Kommandeuren in 28 Rängen befehligt, wobei die höchsten Titel von Verwandten des Kagans besetzt wurden.
Die Hauptmasse der Truppen bestand aus leicht bewaffneter Kavallerie, die geschickt mit Pfeil und Bogen kämpfte. Allerdings war die aus verschiedenen Stämmen zusammengesetzte Armee nicht immer gut diszipliniert und hielt sich nicht streng an Formationen.
Die Eliteeinheiten der Panzerkavallerie, genannt "Fuli" oder "Sturm", kämpften in geschlossener Formation und waren besonders gefürchtet.
Diese militärische Stärke ermöglichte es den alten Türken, ein riesiges Reich zu erobern und zeitweise sogar China zu bedrohen. Allerdings führten interne Konflikte und die geschickte Diplomatie des chinesischen Kaisers Taizong schließlich zum Niedergang des Ersten Türkischen Kaganats.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
Die Assistentin
epub eBook
Download
19,99
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
epub eBook
Download
16,99
Download
19,99
Claire Winter
Die Erbin
epub eBook
Download
14,99
Download
9,99
Nelio Biedermann
Lázár
epub eBook
Download
19,99
Christine Kabus
Das Polarlichtcafé
epub eBook
Download
9,99
Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Christiane Wünsche
Es bleibt doch in der Familie
epub eBook
Download
4,99
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
epub eBook
Download
19,99