Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Arbeit legt einen Entwurf der Möglichkeiten im Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften am Beispiel von Schöpfungslehre und Astrophysik dar. Dieser wichtige Dialog und die Interdisziplinarität der Forschung dürfen nicht durch ständige Reaktivierung alter Traumata behindert werden. Der Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften ist in eine neue Phase eingetreten: Die alte Konfrontation hat einer neuen Kooperation Platz gemacht. Die Theologie setzt sich mit der Naturwissenschaft nicht nur auseinander, um im apologetischen Sinne zu beweisen, daß die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse den Glaubensaussagen nicht widersprechen. Heute geht es vielmehr darum, zu zeigen, daß bei klarer methodischer Unterscheidung dennoch eine Übereinstimmung der Forschungsergebnisse möglich ist und diese auch im Interesse der Anthropologie in Ethik und Sinnfrage gesucht werden muß.
Der Autor: S-awomir -ledziewski wurde 1967 in Polen geboren. Er studierte zunächst ein Jahr Philosophie in -om-a (Polen); im Anschluß folgte ein Studium der Theologie in München, wo der Autor 2000 im Fach Dogmatik bei Prof. Dr. G. L. Müller promovierte.