Smartphones unterstützen die Mobilitätsforschung

Neue Einblicke in das Mobilitätsverhalten durch Wege-Tracking. Auflage 2014.
kartoniert , 124 Seiten
ISBN 365801847X
EAN 9783658018474
Veröffentlicht August 2014
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
20,67
29,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch orientiert sich an drei thematischen Schwerpunkten. Nach einer Einleitung zum Forschungsstand widmet sich der erste Schwerpunkt -Das elektronische Wegetagebuch- Praxisberichten bzw. Methodenkonzepten. Der zweite Schwerpunkt fokussiert die technischen Aspekte der Erfassung von Wegedaten. Dabei wird auf unterschiedliche Ortungstechnologien Bezug genommen, auf Methoden der Ortung und auf Anwendungsfälle eingegangen. Der dritte Schwerpunkt richtet den Blick auf den Nutzer. Hier stehen vor allem Fragen zum Datenschutz und zur Akzeptanz sowie zur Nutzerintegration im Postprozessing der Datenaufbereitung im Vordergrund. Das Buch schließt mit einer Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und einem Ausblick über Anforderungen an ein Smartphone basiertes Wegetracking als wissenschaftliche Methode.

Portrait

Marc Schelewsky befasst sich am InnoZ mit personalisierten Navigationssystemen, IT-Trends, GPS-basierter Verkehrs- und Mobilitätsforschung, dem Einsatz von Ortungstechnologien für Mobilitätsdienstleistungen sowie mit neuen Formen der Kundenakzeptanzforschung.
 
Benno Bock ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am InnoZ und evaluiert die Auswirkungen von Produktinnovationen im Mobilitätsbereich. Im Fokus stehen dabei neuartige Mobilitätsdienste, die auf Informations-und Kommunikationstechnologien beruhen.
 
Korinna Stephan beschäftigt sich im InnoZ mit der Nutzerakzeptanz und möglichen Geschäftsmodellen von innovativen Mobilitätssystemen sowie alternativen Antriebsformen, multi- und intermodaler Mobilität und der Unterstützung dieser Mobilitätsformen durch Informations- und Kommunikationstechnologien.
 
Dr. Helga Jonuschat befasst sich am InnoZ mit sozialwissenschaftlicher Mobilitäts- und Nutzerakzeptanzforschung zur mediengestützten Mobilität und Nutzerakzeptanz von Innovationen.

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com