Soehne - Soehne

Soehne

Soehne

FSK freigegeben ab 00 Jahren.
DVD-Video
EAN 4040592003221
Veröffentlicht Juli 2006
Verlag/Hersteller ALIVE AG / Köln
21,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

SÖHNE rekonstruiert eine deutsch-polnische Familiengeschichte, die von Nachkriegszeit und Gegenwart einer vergessenen Generation erzählt - der Kriegskinder in Polen und Deutschland, ihren Erlebnissen und Erinnerungen. Aber SÖHNE ist auch ein Film über die deutsch-polnische Geschichte, der nationalistische Ressentiments ad absurdum führt. Anfang 1945 flüchtet die Mutter Elisabeth Paetzold mit den beiden ältesten ihrer vier Söhne vor der Roten Armee aus Westpreußen Richtung Westen. Alle Kinder gleichzeitig mitzunehmen erscheint ihr zu gefährlich, daher lässt sie ihre beiden jüngsten in der Hoffnung, sie später nachzuholen, in der Obhut der Großeltern zurück. Im Polen der Nachkriegszeit macht sie sich auf die Suche nach ihnen, aber es gelingt ihr nicht mehr, sie alle zu vereinen. Erst jetzt, in diesem Dokumentarfilm, findet ein Wiedersehen statt. Und es werden fünf Erzählungen über die gemeinsame Familiengeschichte hörbar, die so unglaublich, aber doch nicht selten ist...

Portrait

Der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilmer Volker Koepp holt mit seinen Filmen über Orte und Landstriche des östlichen Europa die Kultur und Geschichte dieser Gebiete, die nach dem 2. Weltkrieg weitgehend vergessen wurden, ins öffentliche Bewusstsein zurück. Sie machen auch die Schicksale von Menschen, die einst dort gelebt haben bzw. heute dort leben, anschaulich und wecken ein neues Interesse an vergessenen und verdrängten Themen der deutschen Geschichte im östlichen Europa. Volker Koepps Filme sind geprägt von einer sehr individuellen Ästhetik und einem sensiblen, tiefen Verständnis. In der Beschäftigung mit der Wechselwirkung zwischen Individuum, Geschichte und Landschaft entsteht ein ideologieferner Begriff von Heimat.

Pressestimmen

"Eine Generation, die nie gefragt wurde, blieb stumm und unauffällig, und sie tröstete sich mit der Einstellung: ,Andere haben es noch viel schlimmer gehabt.' Ganz anders die Erwachsenen. In Romanen und Filmen klagten sie alle, die Ausgebombten, die Flüchtlinge, die Witwen, die Verwundeten, die Spätheimkehrer. Den Kindern dagegen wurde gesagt: ,Sei froh, dass du überlebt hast. Vergiss alles. Schau nach vorn!' Es geschah." (Sabine Bode über die Generation der Kriegskinder, Süddeutsche Zeitung 2000)

Hersteller
MFP Tonträger
Carl-Miele-Straße 22

DE - 33442 Herzebrock-Clarholz

E-Mail: info@mfp.de

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
16,99

 

Konklave
DVDs
Sofort lieferbar
14,99
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
11,99
Sofort lieferbar
32,99
Sofort lieferbar
30,99
Sofort lieferbar
22,80
Sofort lieferbar
22,80
Gérard Miller
Einladung zum Mord
DVDs
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
16,99
Dominik Wessely
Die Blume der Hausfrau
DVDs
Sofort lieferbar
16,99
Gabriele Kister
Die Wanderhure Trilogie
DVDs
Sofort lieferbar
33,99