Tod und Sterben im Krieg bei Josephus - Sören Swoboda

Sören Swoboda

Tod und Sterben im Krieg bei Josephus

Die Intentionen von Bellum und Antiquitates im Kontext griechisch-römischer Historiographie. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 617 Seiten
ISBN 3161530632
EAN 9783161530630
Veröffentlicht Juni 2014
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck
Familienlizenz Family Sharing
219,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Zunehmend rückt Josephus als Autor in den Fokus der Erforschung seiner Werke. Eine Monographie, die sich als Hauptgegenstand den Intentionen von Bellum und Antiquitates widmet, steht aber noch aus. Sören Swoboda nähert sich der Frage anhand von fünf Themen an, die mit der Darstellung von 'Tod und Sterben im Krieg' verknüpft sind. Ausgehend von der Beobachtung, dass Josephus diese Themen als Träger zentraler Werkintentionen funktionalisiert und ein Vergleich mit griechisch-römischen Geschichtswerken entscheidende Einblicke in seine textpragmatische Ausrichtung gewährt, weitet Sören Swoboda am Ende des Buches seinen Blick und entwickelt umfassende Thesen zu den Intentionen von Bellum und Antiquitates und ihrer Einordnung in die antike Geschichtsschreibung. Darüber hinaus bietet er jedem, der sich über die antike Darstellung von 'Tod und Sterben im Krieg' informieren möchte, vollständige Textstellensammlungen und überblicksartige Zusammenfassungen.
Geboren 1978; Studium der Ev. Theologie sowie Lehramt Gymnasium (Ev. Religion/Geschichte); 2013 Promotion; seit April 2013 Arbeit an einer DFG-Forschungsstelle am Lehrstuhl für Neues Testament an der Theologischen Fakultät der FSU Jena; Dozent für Neues Testament am Kirchlichen Fernunterricht (KfU) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM).

Portrait

Geboren 1978; Studium der Ev. Theologie sowie Lehramt Gymnasium (Ev. Religion/Geschichte); 2013 Promotion; seit April 2013 Arbeit an einer DFG-Forschungsstelle am Lehrstuhl für Neues Testament an der Theologischen Fakultät der FSU Jena; Dozent für Neues Testament am Kirchlichen Fernunterricht (KfU) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM).

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.