Villas Miserias. Gesundheitsgefährdende Lebenswelt "Slum" und mögliche Formen der Krankheitsprävention - Sonja Datlinger-Kofler

Sonja Datlinger-Kofler

Villas Miserias. Gesundheitsgefährdende Lebenswelt "Slum" und mögliche Formen der Krankheitsprävention

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 72 Seiten
ISBN 3668421463
EAN 9783668421462
Veröffentlicht März 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
42,95
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,0, FH Kärnten, Standort Feldkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt die Problematik von armutsbedingten Lebensumständen in informellen Siedlungen auf, und analysiert die Konsequenzen für die Gesundheit der ortsansässigen Bewohner. Am Beispiel der Großstadt Buenos Aires und seinen informellen Siedlungen werden die Strategien des örtlichen Gesundheitssystems zum Thema Krankheitsprävention beleuchtet und die Möglichkeiten wurden erfasst, die tatsächlich ihre Durchführung vor Ort finden. Natürlich orientieren sich diese an den gesundheitlichen Risiken, denen die ortsansässige Bevölkerung ausgesetzt ist. In einer zwölfwöchigen Feldstudie in einem "Slum" von Buenos Aires (Villa 21-24) wurde erforscht, welche Krankheiten im Hauptfokus der (ausübenden) örtlichen öffentlichen Gesundheitszentren stehen und welche Art von Prävention in den Villas Miserias eigentlich erforderlich und möglich ist.
Diese Arbeit beinhaltet allgemeines Basiswissen über das lateinamerikanische Land Argentinien, seine Geschichte, Bevölkerungsstruktur und das Gesundheitssystem. Weiters erfolgen theoretische Aussagen und Recherchen über die Lebenswelt "Slum", wobei der Schwerpunkt bereits in Buenos Aires und den Villas Miserias gesetzt wird.
Die Präventionsmaßnahmen, die vor Ort möglich sind, und in Realität angewandt werden, finden ihr theoretisches Fundament in einer allgemeinen Literaturrecherche und werden durch Programme, Workshops und Maßnahmen ergänzt, die in der Villa 21-24 beobachtet wurden. Das mulitdisziplinäre Team und dessen wertvolle Arbeit im Zentrum wird beschrieben, und Experteninterviews fließen in die Beschreibung der örtlichen Krankheitsproblematik und der durchgeführten Präventionsmaßnahmen ein.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com