Sonja Langreder

Anorexia Nervosa und Anorexia Athletica als individuelle Handlungsoptionen zur Lebensbewältigung? Versuch einer Erklärung aus der Sicht von Betroffenen

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 223 Seiten
ISBN 3668142238
EAN 9783668142237
Veröffentlicht Februar 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
52,95
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: In den Medien sowie wissenschaftlicher Literatur werden "Anorexia nervosa-Patientinnen" oftmals stereotypisiert. Die zahlreichen Gemeinsamkeiten, die anscheinend im Leben jeder Magersüchtigen existieren, führen leicht zu der Auffassung, dass eine Generalisierung der Krankheit ausreicht, um diese zu verstehen. Dennoch sind die Krankheitsgründe, -funktionen und -verläufe von Anorexia nervosa bei (Nicht-) Athletinnen individuell sehr verschieden und folglich gibt es nicht "die" typische Anorexia nervosa-Patientin.
Um sich als Außenstehender, nicht Betroffener, intensiv und mehrperspektivisch mit der Krankheit bzw. dem Thema "Magersucht" auseinandersetzen zu können, sollte man Verallgemeinerungen aufgeben, da diese allein nicht ausreichen. Stattdessen bieten sich vielmehr differenzierte und umfangreiche Erklärungsansätze an, um nachvollziehen zu können, warum genau "diese" Frau zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt die Krankheit als individuelle Handlungsoption zur Lebensbewältigung unter vielen anderen "ausgewählt" hat. Die Krankheit hat immer einen persönlichen Sinn und Zweck, welcher niemals derselbe ist und oftmals in den Hintergrund rückt.
Aus diesem Grund habe ich mich dafür entschieden, das Individuum und deren persönliche Biographie in den Vordergrund des praktischen Forschungsteils zu stellen.
Bevor ich jedoch in dem praktischen Forschungsteil eine empirische Auswertung dreier narrativer-biographisch orientierter Interviews präsentiere, informiere ich den Leser in einem theoretischen Abschnitt über die aktuellen, wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com