Blick ins Buch

Sonja Radatz

Relationales Mitarbeitercoaching und Mitarbeiterbegleitung

gebunden , 183 Seiten
ISBN 3902155175
EAN 9783902155177
Veröffentlicht November 2013
Verlag/Hersteller Literatur-VSM e.U.
33,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dürfen Führungskräfte coachen? 'Können' sie überhaupt in ihrer Verantwortung coachen? Oder müssen sie gar coachen?
Sonja Radatz setzt in dieser Diskussion einen überraschenden Punkt: Coaching darf sein - Mitarbeiterbegleitung ist 'key' und avanciert zum zukünftig einzigen Führungstool. Es verwendet simple Coaching-Fragen und verbindet Ergebnissicherung mit Sparringpartnership. Und setzt sich über alle bisherigen Anstrengungen hinweg ... Locker, leicht und transparent schafft die Bestseller-Autorin von 'Beratung ohne Ratschlag' mit diesem Buch den Sprung in die nächste Coaching-Generation.
'Dieses Buch trifft es! Klar, leicht und anschaulich erhalten wir hier einen praxisnahen Rahmen sowie Werkzeuge, die unseren Blick in die zukunftsweisende Richtung des Relationalen Begleitens und Coachings lenken.' (Jan Spohler, Leiter Personalmanagement Schüchtermann-Schiller'sche Kliniken, Münster)
'Sonja Radatz zeigt mit ihrer 'Bibel für Führungskräfte', wie einfach das Führen von Mitarbeitern ist/wäre. Eine Muss-Lektüre für jeden Top-Manager!' (Mag. Michael Schaumann, Managing Partner bei Stanton Chase Executive Search)
'Wichtiges Buch für alle, die wissen wollen, wie Leadership Support praxiswirksam umgesetzt werden kann.' (Dr. Falk Ambos, SHD System-Haus-Dresden GmbH)
'Ihren Mitarbeitern tatsächlich Ergebnisverantwortung zu übertragen - konsequent angewendet, wird diese Art von Führung Ihren Alltag für immer verändern!' (Mag. Bernhard Pulferer, Geschäftsführer Melecs Holding GmbH)
'Dr. Sonja Radatz provoziert die Selbstüberprüfung der Führungshaltung als Chef. Sie bietet ein neues Verständnis von Begriffen wie z.B. Führen oder Mentoring an und erklärt konkrete Instrumente der Mitarbeiterbegleitung.' (Brigadier Mag. Andreas Safranmüller, Leiter d. Abteilung Personalführung Bundesministerium f. Landesverteidigung u. Sport)
'Sonja Radatz gelingt es einmal mehr, mittels fundierter Ansätze einen neuen Stil für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Eigen- und Mitarbeitermotivation zu beschreiben.' (DI Dr. Peter Hamedinger, Leiter Produktmarketing AMA Austria)

Portrait

Dr. Sonja Radatz ist Begründerin des Relationalen Ansatzes®, leitet seit 1998 das IRBW Institut für Relationale Beratung und Weiterbildung in Wien, Schloss Schönbrunn. Die Autorin von 16 Büchern begleitet Unternehmen, Nonprofit-Organisationen, Führungskräfte, Vertriebs- und HR Verantwortliche mit ihrem kontroversen Management-Ansatz in ihrem nachhaltigen Erfolg. Die gefragte Keynote Speakerin und Gast-Dozentin an mehreren Universitäten ist auch Herausgeberin der Zeitschrift LO Lernende Organisation. 2003 wurde ihr der Deutsche Preis für Gesellschafts- und Organisationskybernetik für ihr Lebenswerk verliehen.

Hersteller
Literatur-VSM e.U.
Klostergasse 22

AT - 2120 Wolkersdorf

E-Mail: office@literatur-vsm.at

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
15,00
Martin Haussmann
UZMO 2 - Probleme lösen mit dem Stift
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
26,80
Sofort lieferbar
26,90
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Dani Parthum
Frauen können Finanzen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
28,00
André Kistler
Aktien
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
38,00