Sonja Thöneböhn

Geschichten des Augenblicks

Struktur und Dramaturgie im Improvisationstheater am Beispiel der Heldenreise.
kartoniert , 204 Seiten
ISBN 3639879643
EAN 9783639879643
Veröffentlicht Januar 2016
Verlag/Hersteller AV Akademikerverlag
71,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Improvisationstheater ist eine Sonderform des gegenwärtigen Theaters. Es entsteht aus dem Moment heraus und unterscheidet sich dadurch vom traditionellen Theater, das mit einstudierten Texten und choreographierten Bewegungsabläufen arbeitet. Die Improvisierer entwickeln ihre Figuren und die Handlung aus dem Stegreif und sind dabei nicht nur Schauspieler, sondern fungieren gleichzeitig als Regisseure und Dramaturgen. Eine gelungene Szene zu spielen stellt deshalb jedes Mal aufs Neue eine große Herausforderung dar. Mit der Heldenreise wird in diesem Buch eine Geschichtsstruktur aufgezeigt, an der sich die Improvisierer orientieren können, um aus dem Nichts einen funktionierenden Spannungsbogen zu erzeugen. Denn am Ende sollte es auch im Improvisationstheater immer darum gehen, gute Geschichten zu erzählen. Das macht theatrale Improvisation so magisch: Die Spieler betreten eine leere Bühne und schaffen es immer wieder, die Zuschauer mit Geschichten, die erst im Augenblick des Spiels entstehen, zum Lachen zu bringen und zu berühren. Vorhang auf für Geschichten des Augenblicks...

Portrait

Sonja Thöneböhn lebt in Hannover und arbeitet dort freiberuflich als Theaterpädagogin. 1997 wurde sie Gründungsmitglied der Improkokken. Das Improvisationstheater bildet den Schwerpunkt ihrer theaterpädagogischen Arbeit und beeinflusst ihre Projekte im In- und Ausland. Mehr über Sonja Thöneböhn und ihre Arbeit finden Sie auf www.theater-thoene.de

Hersteller
VDM Verlag
Dudweiler Landstraße 99

DE - 66123 Saarbrücken