Konzept und Berufsbild des Feelgood-Managements - Sophia Gesing, Ulrike Weber

Sophia Gesing, Ulrike Weber

Konzept und Berufsbild des Feelgood-Managements

1. Aufl. 2017. X, 44 S. 3 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 44 Seiten
ISBN 3658193565
EAN 9783658193560
Veröffentlicht Oktober 2017
Verlag/Hersteller Springer Gabler
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses essential führt in das noch wenig bekannte und verbreitete Konzept des Feelgood-Managements, das vor allem in Start-ups entwickelt wurde, sowie  das neue Berufsbild des Feelgood-Managers ein. Es zeigt die Chancen auf, durch Feelgood-Management das Engagement der Mitarbeiter sowie die Unternehmens- und Führungskultur positiv zu beeinflussen und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit weiter zu steigern. Auch werden die Grenzen des Feelgood-Managements und seine mögliche Weiterentwicklung skizziert. So möchte das essential einen fundierten als auch praxisorientierten Zugang zum neuen Werteverständnis von Unternehmen ermöglichen. Dabei wird Fachwissen und Expertise aus HR-Management kompetent integriert und neue Wege des Miteinanders aufgezeigt.
Der Inhalt Konzept und Entstehung des Feelgood-Managements
Berufsbild und Ausbildung des Feelgood-Managers
Positive Veränderung der Unternehmens- und Führungskultur
Neue Wege der Arbeitsgestaltung
Die Zielgruppen Unternehmensleitungen, Führungskräfte allgemein und HR-Verantwortliche im Besonderen sowie Arbeitnehmervertretungen und zukünftige Feelgood-Manager
Die AutorinnenUlrike Weber ist Leiterin des Departments HR & Leadership Skills sowie Professorin für Human Resources und Organisation an der International School of Management (ISM) in Hamburg.Sophia Gesing erlangte an der ISM Hamburg einen Abschluss in Wirtschaftspsychologie und vertieft ihr Interesse an wertebasierter Unternehmensführung in einem Masterstudiengang Human Resources.

Portrait

Ulrike Weber ist Leiterin des Departments HR & Leadership Skills sowie Professorin für Human Resources und Organisation an der International School of Management (ISM) in Hamburg.Sophia Gesing erlangte an der ISM Hamburg einen Abschluss in Wirtschaftspsychologie und vertieft ihr Interesse an wertebasierter Unternehmensführung in einem Masterstudiengang Human Resources.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
4,99
Download
4,99
Tara Heavey
Sommer der Brombeeren
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Christiane Wünsche
Es bleibt doch in der Familie
epub eBook
Download
4,99
Christine Kabus
Das Polarlichtcafé
epub eBook
Download
3,99
Trude Teige
Die Frau, die verschwand
epub eBook
Download
3,99
Volker Klüpfel
Lückenbüßer
epub eBook
Download
4,99
Karin Lindberg
Besser spät und dann für immer
epub eBook
Download
4,99
Katharina Peters
Kreidemord
epub eBook
Download
4,99