Sophie-Charlotte von Bierbrauer zu Brennstein

Die Juristenausbildung in der SBZ-DDR als System durchgeformter Kontrolle.

Eine Quellenauswertung unter besonderer Berücksichtigung der Auswahl, Aus- und Weiterbildung der Staatsanwälte. 'Schriften zur Rechtsgeschichte'. 1. Auflage. 106 Abbildungen (darunter 1 farbige); 377 S. , 105 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 1 farbige Abbildungen.
kartoniert , 377 Seiten
ISBN 3428190548
EAN 9783428190546
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
99,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

»Law Studies in the SBZ/GDR as a System of Organized Control. Evaluation of Sources with Special Consideration of the Selection, Education and Further Training of Public Prosecutors«: Using the original sources kept in the Federal Archives, this work examines the requirements placed on law studies in the GDR and the circumstances under which legal training took place. The analysis of the archive material leads to the conclusion that the education and training of GDR lawyers was determined by a systematic political-ideological education and control to ensure the goals of the socialist party.

Portrait

Sophie-Charlotte von Bierbrauer zu Brennstein studierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Bank- und Kapitalmarktrecht an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden und der Monash University in Melbourne. Im Jahr 2018 legte sie die erste juristische Prüfung ab und war im Anschluss bei verschiedenen internationalen Großkanzleien als wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie als akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht von Prof. Dr. Georg Steinberg an der Universität Potsdam beschäftigt. Seit Mai 2022 absolviert sie ihren juristischen Vorbereitungsdienst am Kammergericht Berlin. 2023 wurde sie zur Dr. iur. promoviert.

Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9

DE - 12165 Berlin

E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de