Sophie Heins

Vom Ethos in Nachhaltigkeitsberichten

Wie wird Glaubwürdigkeit visuell dargestellt? Eine designrhetorische Analyse. 'Design'. 269 SW-Abbildungen. Kt.
kartoniert , 360 Seiten
ISBN 3837658570
EAN 9783837658576
Veröffentlicht Januar 2022
Verlag/Hersteller Transcript Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
44,99
45,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:40 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Glaubwürdigkeit und Vertrauen sind zentrale Ziele der Kommunikation von Corporate Social Responsibility - der gesellschaftlichen Verantwortungsübernahme von Unternehmen. Nachhaltigkeitsberichte gelten dabei als das wichtigste persuasive Kommunikationsmedium, wobei die Rolle der visuellen Argumentation hierbei noch wenig erforscht ist. Sophie Heins geht in ihrer umfassenden designrhetorischen Studie der Frage nach, mit welchen visuell-rhetorischen Mitteln Glaubwürdigkeit in Nachhaltigkeitsberichten erzeugt wird. Dazu analysiert sie die Wirkungen der Designelemente sowie ihr Zusammenspiel, und stellt visuelle Argumentationsarten vor, die eine neue Sicht auf Nachhaltigkeitsberichte ermöglichen.

Portrait

Sophie Heins lebt in Hamburg und arbeitet als Kommunikationsdesignerin und Dozentin.

Hersteller
Transcript Verlag
Hermannstraße 26

DE - 33602 Bielefeld