Hintergrund und Prozess der personenzentrierten Gesprächsführung nach Carl Rogers - Sophie Koenen

Sophie Koenen

Hintergrund und Prozess der personenzentrierten Gesprächsführung nach Carl Rogers

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 496.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3346024709
EAN 9783346024701
Veröffentlicht September 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die personenzentrierte Beratung nach Carl Rogers und seine Hintergründe vorzustellen. Es wird hierfür ausschließlich auf die Beratung im schulischen Kontext Bezug genommen. Um die Hintergründe und Grundannahmen der personenzentrierten Beratung nachvollziehen zu können, geht der Autor zunächst auf die Biographie von Carl Rogers ein. Anschließend werden sein Menschenbild und die daraus gewonnenen Annahmen, auf denen der personenzentrierte Ansatz beruht, erläutert. Danach werden die seitens des Beraters nötigen Grundhaltungen gegenüber dem Klienten aufgeführt und die Verwendung des Klientenbegriffs erläutert. Daraufhin wird die Beratung von der Psychotherapie abgegrenzt und abschließend der Prozess der personenzentrierten Beratung erläutert.
Der von Carl Rogers begründete personenzentrierte Ansatz, der ursprünglich für die Psychotherapie entwickelt wurde, wird bis heute in verschiedensten Therapien angewendet. Mittlerweile stellt er auch in der Beratung eine bedeutende Methode dar. Die Grundannahmen und Merkmale des personenzentrierten Ansatzes lassen sich auf Rogers bewegte Lebensgeschichte zurückführen. In ihr zeigt sich auch, wie es zur Entwicklung dieses Ansatzes kam und wie er sein humanistisch geprägte Menschenbild erlangte. Die richtigen Haltungen des Therapeuten oder Beraters sind bei ihm Voraussetzung für ein erfolgreiches therapeutisches Handeln.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
2,49
Download
19,99
Download
18,99
Download
24,99
Download
17,99
Download
19,99
Download
9,99