Sophie Schwarz

Eine Analyse des Textes "Cyberstalking" von Jens Hoffmann

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 19 Seiten
ISBN 3656238081
EAN 9783656238089
Veröffentlicht Juli 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: -1,3, Universität Rostock (Department für Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das World Wide Web wie wir es heute kennen und nutzen hat in den letzten zehn Jahren einen enormen Wandel erfahren. Zunächst gestaltete nur eine kleine Gruppe von Nutzern das Internet, während der Großteil der Nutzer Inhalte hauptsächlich konsumierte. Durch die technischen Neuerungen stehen heutzutage jedem Nutzer des sogenannten Web 2.0 eine Vielzahl an Partizipations- und Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. Mit diesen steigenden Möglichkeiten, die das Internet gewährt, häufen sich auch die Diskussionen über die Bedeutung dieses Mediums. Besonders die Punkte Cybermobbing und Cyberstalking sorgen für kritische Diskussionen. Wie diese auf Grund ihres argumentativen Gehalts zu bewerten sind, soll in dieser Arbeit exemplarisch am Text von Jens Hoffmann "Cyberstalking" aufgezeigt werden. Dabei erfolgt zunächst eine Textanalyse, die sich im zweiten Abschnitt dieser Arbeit mittels der formulierenden und im Anschluss in Kapitel 3 mit der reflektierenden Interpretation, mit Hoffmanns Werk auseinandersetzt. Textinhalt und Textwirkung sollen so entschlüsselt werden, um im anschließenden Teil die verwendeten theoretischen Ansätze aufzuzeigen. Diese Arbeit betrachtet die Medienkompetenz als Schlüsselqualifikation für den Umgang mit Medien.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com