Soziale Arbeit in Nachkriegs- und politischen Konfliktgebieten

Beispiele aus der Kurdistan Region Irak und darüber hinaus. 1. Auflage 2023.
kartoniert , 192 Seiten
ISBN 3658411562
EAN 9783658411565
Veröffentlicht Juni 2023
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch bietet einen einzigartigen Zugang zu theoretischen Ansätzen und praktischen Beispielen der Internationalen Sozialen Arbeit im Kontext von Kriegen und Konflikten. Leser*innen gewinnen Erkenntnisse über die Kompetenzen und die Rolle der Sozialen Arbeit, die dazu beiträgt, die Auswirkungen von Kriegen und Konflikten zu mildern. Das Buch wirft die Frage auf, wie Internationale Soziale Arbeit mit lokalen Ansätzen verbunden werden kann, und bietet Vorschläge für eine Entwicklung der Sozialen Arbeit im Hinblick auf den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen dem Westen und dem Osten, dem Globalen Norden und dem Globalen Süden. Darüber hinaus wird die Rolle der Sozialen Arbeit bei der Verringerung des Problems der geschlechtsspezifischen Gewalt und bei den Methoden der Friedenskonsolidierung in Nachkriegs- und Post-Konfliktgesellschaften erörtert.

Portrait

Kristin Sonnenberg, Dr., ist Professorin für Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Bochum (EvH RWL Bochum). Von 2016-2022 leitete sie den BA-Studiengang Soziale Arbeit.
Cinur Ghaderi, Dr., ist Professorin für Psychologie im Fachbereich Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Bochum (EvH RWL Bochum). Sie ist Vizepräsidentin für Forschung, Transfer und Internationales.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com