Soziale Medien

Gegenstand und Instrument der Forschung. Auflage 2014.
kartoniert , 240 Seiten
ISBN 3658053267
EAN 9783658053260
Veröffentlicht April 2014
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
24,27
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die nicht-reaktiven Verfahren der Datenerhebung aus Sozialen Medien stehen hier im Kontrast zu klassischen Erhebungsinstrumenten der empirischen Sozialforschung. Dienste wie Facebook und Twitter enthalten Daten in einer völlig neuen Dimension - aber auch mit völlig neuen Ansprüchen und Herausforderungen. Ausgehend von der Frage nach der Verknüpfung von Daten aus Sozialen Medien mit klassischen Erhebungsmethoden werden zentrale Aspekte der Daten- und Stichprobenqualität, Möglichkeiten der Visualisierung, Methoden des Social Media Monitorings sowie des Datenschutzes von Fachvertretern der akademischen Sozial- wie der kommerziellen Marktforschung und der amtlichen Statistik vorgestellt.

Portrait

Christian König ist Referent im Institut für Forschung und Entwicklung in der Bundesstatistik des Statistischen Bundesamtes, Wiesbaden.
Matthias Stahl ist Mitarbeiter bei GESIS-Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Köln und Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e.V. (ASI).
Erich Wiegand ist Geschäftsführer des ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V., Frankfurt am Main.

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com