Spielkultur um den Spielmodus Ultimate Team in FIFA 18 -

Spielkultur um den Spielmodus Ultimate Team in FIFA 18

Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 334626940X
EAN 9783346269409
Veröffentlicht Oktober 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das Phänomen der Spielkultur rund um den Spielmodus Ultimate Team in FIFA 18 zu rekonstruieren und die Vielfalt an Aneignungs- sowie Nutzungsformen darzulegen. Dabei soll zudem verdeutlicht werden, wie sich die Spielkultur zwischen den Polen einer "Grassroot"-Bewegung und verstärkter Kommerzialisierung bewegt.
Die Fußballsimulation FIFA gehört seit geraumer Zeit jährlich zu einem der meistgespielten Konsolen- und Computerspiele - Tendenz steigend. Den beliebtesten Online-Modus von FIFA stellt Ultimate Team dar, welcher seit dem Jahr 2009 in den jeweiligen Titeln spielbar ist. Dreiviertel aller FIFA-Spieler widmen sich diesem Spielmodus - die Hälfte von ihnen tätigen auch Mikrotransaktionen, um sich mögliche Spielvorteile zu verschaffen.
Das Spielprinzip ähnelt einem realen Trading Card Game: Die vom Spieler gesteuerten Fußballspieler des eigenen Vereins kommen in Gestalt einer Karte mit Attributen und jeweils unterschiedlichen Attributwerten daher. Die steigende Aufmerksamkeit der FIFA-Community für diesen Spielmodus geht mit einer zunehmenden Auseinandersetzung außerhalb des Spiels einher. Neben Webseiten, welche Datenbanken zu nahezu allen relevanten Aspekten des Spielmodus bieten, sind vor allem Videoproduktionen zu nennen, zu denen Let's Plays, Guides und Tutorials sowie Marktprognosen hinsichtlich gewinnbringender Investitionen und Verkäufen auf dem spielinternen Transfermarkt gehören.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Paul Zenker
GenAI Security
epub eBook
Download
34,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Thomas Pyczak
That's me!
epub eBook
Download
29,90
Download
29,90
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Udo Brandes
Home Assistant
epub eBook
Download
39,90
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90
Sigrid Hess
Digital anders arbeiten
epub eBook
Download
2,99

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99