Spielregel

Schachregeln, Rochade, Patt, 50-Züge-Regel, Remis, Schachbrett, Doppelkopf Sonderregeln, Schachuhr, Go-Regeln, Schachnotation, Betrugsfälle im Schach, Feinwertung, Schachmatt, Bedenkzeit, Umwandlung, En passant, Schachschiedsrichter.
kartoniert , 44 Seiten
ISBN 1158825005
EAN 9781158825004
Veröffentlicht April 2013
Verlag/Hersteller Books LLC, Reference Series
16,48 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 43. Kapitel: Schachregeln, Rochade, Patt, 50-Züge-Regel, Remis, Schachbrett, Doppelkopf Sonderregeln, Schachuhr, Go-Regeln, Schachnotation, Betrugsfälle im Schach, Feinwertung, Schachmatt, Bedenkzeit, Umwandlung, En passant, Schachschiedsrichter, Tote Stellung, Pam-Krabbé-Rochade, Sofia-Regel, Zeitnot, Dauerschach, Hängepartie, Anziehender, Schachgebot, Partieformular, Stellungswiederholung, J-adoube, Gardez, Spielabbruch. Auszug: Zum Kartenspiel Doppelkopf existieren zahlreiche Sonderregeln, von denen einige hier aufgeführt werden. Die hier genannten Varianten des Doppelkopfspiels entsprechen nicht den Turnierspielregeln. Sie finden dennoch häufig in privaten Spielrunden Anwendung. Die Sonderregeln für das Normalspiel nach den Turnierspielregeln finden sich im Hauptartikel. Fuchs Dulle Karlchen Doppelkopfblatt (mit Joker), französisches Bild Eine weit verbreitete Variante aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sieht folgendes alternative Schema vor: Re muss vor dem Liegen der fünften Karte, Kontra vor der 13 Karte angesagt werden. Dies gibt der Kontra-Partei einen kleinen strategischen Vorteil, was aber vor allem bei einem Spiel ohne Neunen durch den zu Trumpf verschobenen Kartenanteil wieder ausgeglichen wird. Dadurch können ebenfalls weitere Bockrunden bei einem verlorenen Kontra entstehen. Eine andere Variante erlaubt Re und Contra bis vor der siebten Karte. Um das Risiko für Spieler mit besonders guten Blättern zu erhöhen, kann die -Feigheitsregel- eingesetzt werden. Erzielt eine Mannschaft (Re oder Kontra) mehr als 210 Punkte ohne -Re- oder -Konträ angesagt zu haben oder spielt sie -schwarz- ohne -keine 90- angesagt zu haben, so werden die nach normaler Zählung erreichten Punkte der gegnerischen Mannschaft angerechnet. Liegen im ersten Stich mindestens 35 Punkte, muss der Spieler, der den Stich erhält, entsprechend seiner Karte -Re- oder -Konträ ansagen. Diese Regel ist nur beim Spiel mit Neunen sinnvoll anwendbar. Grundsätzliches: siehe Doppelkopf Fallen beide Dullen in einem Stich, so geht der Stich an den Spieler, der die zweite Dulle gespielt hat. Bei dieser Variante gibt es keinen absolut höchsten Trumpf im Spiel bis zu dem Zeitpunkt, zu dem die erste Dulle gespielt wird. Wenn ein Spieler beide Dullen hält, gilt dies nur für die drei anderen Spieler. Außerdem bevorzugt diese Regel die Re-Partei. Wenn noch beide Dullen im Spiel sind, muss die Kontra-Partei eine Dulle riskieren,

Hersteller
Books LLC, Reference Series

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
7,90
Sofort lieferbar
6,90
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Rick Riordan
Percy Jackson 01. Diebe im Olymp
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
13,80
Hartmut Rosa
Demokratie braucht Religion
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,00