Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Religion steht heute radikal zur Disposition. Der deutliche Schwund des Einflusses institutionell organisierter Religion, damit zusammenhängend der nachlassende strukturierende Einfluss von Religion im öffentlichen Bewusstsein, zugleich aber die offensichtliche Tatsache, dass religiöse Bedürfnisse und Impulse höchst lebendig und einflussreich sind - aus einer Fülle unterschiedlicher Denk- und Lebenswelten heraus beleuchten die Beiträge des vorliegenden Bandes Spuren des Religiösen im Denken der Gegenwart. Das Erkennen des komplexen Ineinander-Wirkens differenter Weltanschauungen und Kulturen - so das Ergebnis der Gesprächsrunde -, das heute den Bezugsrahmen für die Sinnkrise des abendländischen Bewusstseins, aber auch für das Entstehen sehr unterschiedlicher Formen einer neuen Hinwendung zum Religiösen bildet, ist Grundlage für eine verantwortungsbewusste Debatte der heutigen Menschheit um globale Ordnungsgesichtspunkte für eine zukünftige interkulturell bestimmte Weltzivilisation.
Vogel, Beatrix (Hrsg.)
Das Nietzsche-Forum München e.V. geht zurück auf die 1919 von Thomas Mann, Hugo von Hofmannsthal, Friedrich Würzbach u. a. gegründete Nietzsche-Gesellschaft e.V. Die Vorträge und Diskussionen des Nietzsche-Forums München versuchen, die unzähligen Reaktionen und Wirkungen, die Nietzsches Person und Werk hervorgerufen hat - oft aus divergenten oder konträren Blickwinkeln-, miteinander ins Gespräch zu bringen, und dabei die wechselseitige Verständigung zu befördern. Tagungen und Symposien erproben die Relevanz eines Denkens mit Nietzsche im umfassenden Kontext unseres gegenwärtigen gesellschaftlichen Bewusstseins.