Staunen - Rechnen - Rätseln -

Staunen - Rechnen - Rätseln

Explorationen des Medialen. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 11.
pdf eBook , 338 Seiten
ISBN 3839462622
EAN 9783839462621
Veröffentlicht April 2023
Verlag/Hersteller transcript Verlag
Familienlizenz Family Sharing
38,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Welt zu erkunden heißt, die Medien zu befragen, die sie erzeugen. Die Medienwissenschaft hat folglich das Potenzial, die Konstruktion und Vermittlung von Dingen wahrnehmbar und verstehbar zu machen. Die Beiträger*innen entfalten dieses Potenzial vor dem Hintergrund dreier Perspektiven: dem Staunen, Rechnen und Rätseln. An welche Ästhetiken des Staunens knüpft die gegenwärtige Technologiediskussion an? Wie rechnen Computer mit, für und gegen den Menschen? Welche Rolle spielen Rätsel und Rätseln für die Mediengeschichte? Mit Fragen wie diesen gehen sie der Neuvermessung des nur scheinbar vertrauten Terrains der Medien nach.

Portrait

Vera Bachmann (Dr. phil.), geb. 1979, lehrt Medienwissenschaft an der Universität Regensburg. Sie promovierte an der LMU München mit einer Arbeit zur Ästhetik der Oberfläche in der Literatur des 19. Jahrhunderts. Ihre Forschungsinteressen betreffen Raummetaphoriken des Medialen, weibliche Kollektive, Geld und Digitalität sowie Narrative der Inflation.
Michael Fleig (Dr. phil.), geb. 1979, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Medienwissenschaft an der Universität Regensburg. 2018 promovierte er mit einer Arbeit über den französischen Filmemacher Michel Gondry. Seine Schwerpunkte beziehen sich auf den Kurzfilm, digitale Bilder, Bild-Ton-Kopplungen, Early Cinema und mediale Zeitstrukturen.
Christiane Heibach (Prof. Dr. phil. habil.), geb. 1967, ist Professorin für Medienästhetik an der Universität Regensburg. Sie habilitierte sich 2007 an der Universität Erfurt mit einer Arbeit zu Multimedialer Aufführungskunst. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Medienästhetik, Epistemologie der Multi- und Intermedialität, Theorie und Ästhetik Digitaler Medien sowie Medienökologien.
Solveig Ottmann (Dr. phil.), geb. 1981, ist akademische Rätin am Lehrstuhl für Medienwissenschaft der Universität Regensburg. Sie promovierte an der Ruhr-Universität Bochum mit einer Dissertation zum Weimarer Radio bei Hans Flesch und Ernst Schoen. Die Schwerpunkte ihrer Forschung und Lehre umfassen die Theorie und Geschichte akustischer Medien, Entwicklungen (in) der digitalen Kultur sowie Extremismus im Netz.
Silke Roesler-Keilholz (Dr. phil.), geb. 1979, ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Medienwissenschaft der Universität Regensburg. In ihrem Habilitationsprojekt zu Überwachungsarchitekturen erweitert sie die raumtheoretische Reflexion ihrer Dissertation um eine topologische Dimension. Ihre Arbeitsfelder sind Medien der Über-/Unterwachung, Ästhetiken des Postfeminismus, Raumtheorien sowie Fashion Media Studies.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99